T-M - Unsere Tradition bis Moderne

Tradition bis Moderne XIII

Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. schreibt alle drei Jahre die 'Tradition bis Moderne' aus. In dieser Quiltausstellung werden Arbeiten auf höchstem Niveau unserer Mitglieder gezeigt.

Die Ausschreibung für die kommende, 13. Ausgabe der Tradition bis Moderne lief vom 15. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2022

Ausgestellt werden die Quilts zum ersten Mal bei den Patchworktagen 2023 und wandern anschließend drei Jahre durch Deutschland und das benachbarte europäische Ausland. 

Genaue Termine finden Sie in der Terminübersicht und in unserer Mitgliederzeitschrift.

Tradition bis Moderne XII

Die Patchwork Gilde Deutschland präsentiert 2020 die zwölfte Ausgabe ihres jurierten Wettbewerbs „Tradition bis Moderne“. Dieser Wettbewerb für textile Arbeiten in Form von Quilts findet alle drei Jahre statt und zeichnet sich dadurch aus, dass er nur wenige Regeln vorgibt. Frei von strengen Vorgaben zu einem Thema, einer Technik oder einer bestimmten Größe sollen die Mitglieder der Patchwork Gilde ihre eigenen Ideen umsetzen und der Öffentlichkeit sowohl zeigen, welche Themen ihnen am Herzen liegen als auch über welches technisches Können sie verfügen.

Kennzeichnend für unsere Tradition bis Moderne ist, dass eine hochangesehene Jury die ca. 40 Quilts anonym auswählt. Das Gremium bestand in diesem Jahr aus Jana Štěrbová (Leiterin des Prague Patchwork Meeting), Heidi Förster (Künstlerin) und Birgit Schüller (Künstlerin und SAQA-Regionalrepräsentantin für die Region Europe & Middle East).

Es wurden insgesamt 117 Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA eingereicht.

Zu den ausgewählten Künstlerinnen gehören:

Gabriele Bach, Edith Bieri-Hanselmann, Kirsten Heli Becker, Ursula Bierbaumer-Bohle, Christine Brandstetter, Jutta Briehn, Christine Bünning, Heike Dressler, Kornelia Eims , Monika Flake, Gabi Fischer, Monika Gawol, Gudrun Heinz, Jochen Hüttemann, Heike Heidberg-Költgen, Anneliese Jaros, Elke Klein, Sabine Koch, Gabriele Latz, Martraud Lepper, Tina Mast, Ursula Mehler, Hanna Mühe, Hildegard Müller, Zehra Mutlu, Elsbeth Nusser-Lampe, Martina Oberbeck, Maria Reuter, Uta Rodemerk, Heike Rosenbaum, Annette Rußwinkel, Renate Schmidt, Janice Smyth, Gabriele Schultz-Herzberger, Annette Tatchen, Heide Ulbrecht, Sabine Valdix, Martina Hilgert-Vervoort, Eva Wöhrl, Annemarie Zoller-Sicker

Ursprünglich war geplant, die Ausstellung das erste Mal im Rahmen der Patchworktage in Meiningen zu zeigen. Diese Veranstaltung wurde wegen der COVID-19 Pandemie auf 2021 verschoben. Damit wird die Ausstellung und der dazugehörige Katalog der Öffentlichkeit erstmalig vom 28.8. – 31.10.2020 im Fischer- und Webermuseum, Wunstorf-Steinhude präsentiert.

Anschließend sind Ausstellungen in Einbeck, Prag, Helmbrechts, Mindelheim, Fürstenfeldbruck und weiteren Ausstellungsorten geplant.                                    

Wir hoffen, dass Sie von der Auswahl genauso begeistert sein werden wie wir, dass die Werke Sie zur Diskussion, zum Nachdenken und vielleicht zum selber Nähen anregen werden.

Den Katalog zur T-M können Sie hier bestellen.

Derzeit kann die T-M nicht wie gewohnt wandern. Hier gibt es wenigstens ein Video über die T-M in Einbeck.

Wir freuen uns ankündigen zu können,dass die Ausstellung vom 5.6. bis 29.8.2021 in Helmbrechts zu sehen ist!

Tradition bis Moderne XI

Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. freut sich, Ihnen zum elften Mal den Katalog der jurierten „Tradition bis Moderne“ zu präsentieren. Diese Ausstellung wird alle drei Jahre für die Mitglieder der Patchwork Gilde Deutschland e.V. ausgeschrieben und zeigt das hohe gestalterische, technische und künstlerische Niveau, auf dem unsere Mitglieder arbeiten. Es wurden insgesamt genau 100 Arbeiten von Künstlerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Lettland und den USA eingereicht.
Die Jury, bestehend aus Dr. Elke Heege, Dr. Uta Lenk und Gül Laporte hatte die schwierige Aufgabe eine Wahl zu treffen und hat sich für 40 Arbeiten entschieden. Zu den ausgewählten Künstlerinnen gehören:

Inge Böhl, Christine Brandstetter, Christine Bünning, Marie-Christine Chammas, Heike Dressler, Christa Ebert, Regula Emmenegger, Susanne Fellmann-Horsch, Helene Fischer, Gabi Fischer, Monika Flake, Heidi Förster, Monika Gawol, Renate Gütlein, Lilo Hartmann, Heike Heidberg-Költgen, Susann Heymann, Martina Hilgert-Vervoort,  Dr. Anneliese Jaros, Veronika Kaminski, Sabine Koch, Jutta Kohlbeck, Monika Kunisch, Tamara Leichtfried, Martraud Lepper, Tina Mast, Ingrid Meier, Chrisitine Naumann, Elsbeth Nusser-Lampe, Barbara Reschka, Maria Reuter, Christel Riederer, Uta Rodemerk, Annettte Rußwinkel, Baerbel Schienerer, Gabriele Schultz-Herzberger, Monika Steiner, Monika Sturm, Sabine Valdix, Annemarie Zoller-Sicker

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung wird am 9. - 11. Juni 2017 im Rahmen der Patchworktage in Fürth stattfinden. Anschließend sind 10 weitere Ausstellungsorte geplant:

9.6. – 11.6.2017         Patchworktage Fürth
17.7. – 3.9.2017         Textilmuseum der Stadt Mindelheim
13.9. – 17.9.2017       European Patchwork Meeting
24.9. – 12.11.2017     Stadtmuseum Deggendorf und im Handwerksmuseum
1.2. – 15.3.2018         Stadtmuseum Einbeck
6.4. – 8.4.2018           Prague Patchwork Meeting
15.4. – 8.7.2018         Steinhuder Museen,  Fischer- und Webermuseum
28.7. - 19.8.2018        Norden, Gulfhof Ihnen, 26624 Südbrookmerland
15.9. – 04.11.2018      Textil- und Rennsportmuseum
1.3. – 31.5.2019         Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts
13.7. – 15.9.2019        Bomann-Museum Celle

Wir hoffen, dass Sie von der Auswahl genauso begeistert sein werden wie wir, dass die Werke Sie zur Diskussion, zum Nachdenken und vielleicht zum selber Nähen anregen werden.

Barbara Lange
1. Vorsitzende Patchwork Gilde Deutschland e.V.

Unten finden Sie die Informationen zur Ausstellung der T-M XI in Frankreich zum Download.

Ausstellungen T-M

28. August 2020 bis 31. Oktober 2020
31515
Steinhude - Wunstorf
Die Patchwork Gilde Deutschland präsentiert 2020 die zwölfte Ausgabe ihres jurierten Wettbewerbs „Tradition bis Moderne“. Dieser Wettbewerb für textile Arbeiten in Form von Quilts findet alle drei Jahre statt und zeichnet sich dadurch aus...
5. Juni 2021 bis 29. August 2021
95233
Helmbrechts
8. Oktober 2021 bis 30. Januar 2022
87719
Mindelheim
22. April 2022 bis 24. April 2022
603 00
Brno, Tschechien
Die T-M ist zu Gast bei dem Prager Patchwork Festival, das Premiere an seinem neuen Veranstaltungunsort feiert. Mehr zur Ausstellung finden Sie hier!
13. Mai 2022 bis 3. Juli 2022
82256
Fürstenfeldbruck
Die T-M ist zum ersten mal in Fürstenfeldbruck zu Gast! Genießen Sie einen Besuch der Ausstellung mit einem Rundgang duch die Klosteranlage. Mehr zur Ausstellung finden Sie hier!
10. September 2022 bis 6. November 2022
09337
Hohenstein-Ernstthal
Die Ausstellung der T-M in Hohenstein-Ernstthal hat Tradition! Mehr zur Austellung finden Sie hier!

Ausschreibungen T-M

15. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2022
44137
Dortmund
Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. schreibt alle drei Jahre die 'Tradition bis Moderne' aus. In dieser Quiltausstellung werden Arbeiten auf höchstem Niveau unserer Mitglieder gezeigt. Ausgestellt werden die Quilts zum ersten Mal bei den...