Direkt zum Inhalt

Allgemeines und qayg

So ein Projekt will vorbereitet sein...

Nicht nur die Webredaktion muss sich auf unser neues Abenteuer vorbereiten - alle, die mitmachen, müssen sich auch vorab Gedanken machen:

  • Welche Stoffe verwende ich?
  • Nutze ich Reste oder kaufe ich etwas?
  • Welche Farben?
  • Will ich nur die Motive machen, oder nur die Buchstaben, oder beides?
  • Geht es mir um die Nähtechniken oder doch mehr ums Quilten?

Bei deisem Projekt müsst ihr euch VOR BEGINN des Projekts entscheiden, wie ihr quilten möchtet. 

Es schadet auch nicht, sich jetzt schon zu überlegen, mit welcher Tecnik die Blöcke nachher zusammengesetzt werden.  

Auf dieser Seite findet Ihr daher Hinweise zum Quilten und zum Zusammensetzen des Quilts. 

Thema Quilten

Was heißt Quilt-as-you-go?

Diese Technik wird angewendet, wenn man Blöcke einzeln anfertigt, mit Vlies und Rückseitenstoff hinterlegt und quiltet, BEVOR man die Blöcke zusammensetzt. Das ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist und quilten möchte, aber nicht das gesamte Projekt mitschleppen will. 

Es gibt dazu zwei gängige Methoden, abhängig davon, ob die Blöcke mit Zwischenstreifen verbunden werden sollen, oder ob sie direkt aneinanderstoßen sollen. Das ist einfach eine Frage der persönlichen Vorliebe und des eigenen Geschmacks.

Dazu hat Bärbl Vollertsen drei Anleitungen erstellt.

Und weil man von Anfang an das Vlies mit einarbeitet, muss man sich natürlich auch Gedanken zum Vlies machen. Dazu hat Bärbl ebenfalls eine Übersicht erstellt.

All diese Unterlagen werden dauerhaft hier zur Verfügung stehen, damit alle, die evtl. später dazu stoßen, den Einstieg finden.

Zusammensetzen des Quilts

Wenn ihr nur die Motiv-Blöcke näht: Das Zusammensetzen erfolgt ganz normal, also vor dem Quilten. Ihr könnt hier keine Zwischenstreifen einfügen. Glaubt mir, ich habe es probiert. Es geht nicht.

Wenn ihr nur die Buchstaben quiltet: Ihr müsst euch vor dem Quilten entscheiden, ob ihr mit oder ohne Zwischenstreifen arbeitet (siehe oben)

Wenn ihr Buchstaben und Motive wählt wird es kniffellig: Ihr müsst die Motive  genau wie die Buchstaben vor dem Zusammensetzen quilten und dabei entscheiden, ob ihr Zwischenstreifen haben wollt oder nicht. Die Zwischenstreifen gehen zu Lasten der Motive - das heißt: Die Zwischenstreifen gehen zu Lasten des Motivs. in Einzelfällten kann es sein, dass die Zwischenstreifen ein Teil des Motivs "fressen".