Termine 2022
Grundkurs Modul 1 - Grundlagen des Patchworks:
Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens.
Wie bekommt eine perfekte Naht-Kreuzung hin? Warum fehlen an den Dreiecken die Spitzen? Welche Stoff- und weitere Materialien sind geeignet? Arbeitsgeräten und Hilfsmittel werden vorgestellt, Tipps und Tricks weitergegeben. In der Materialkunde sprechen wir über Nadeln, Garne, Vliese und mehr. Was ist bei Binding, Tunnel und Label zu beachten. In diesen Kurs bleiben keine Fragen offen. (KL: Bärbl Vollertsen)
25.- 27. Feburuar 2022 Kursnummer 22-02
19.-21. August 2022 (online) Kursnummer 22-06
Grundkurs Modul 2 - Traditionell:
Der Kurs gibt eine Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten traditioneller Quilts. Verschiedene Muster werden erarbeitet und durch weitere Gestaltungselemente verändert. Dann wird anhand von Entwurfsskizzen und danach mit farbigem Papier ein eigener Block entworfen. Welche Wirkung hat der Block? Wie wirkt der Block als Flächenmuster? Gibt es Möglichkeiten die Wirkung zu verändern? Was bewirken Farbe und Kontrast? Dies sind alles Fragen, die wichtig sind für die Gestaltung eines traditionellen Quilts. Sind die Entwürfe fertig, werden sie in Stoff umgesetzt und genäht. Daneben wird überlegt, wie man das Erlernte in Kursen anwenden und weitergeben kann. (KL: Annette Tatchen)
11.-13. Februar 2022 Kursnummer 22-01
23.-25. September 2022 (online) Kursnummer 22-08
Grundkurs Modul 3 - Gestaltungslehre Moderne Quilts:
Was ist ein moderner Quilt? Wie unterscheidet er sich vom Art Quilt? Wie kann ich selbst einen modernen Quilt gestalten? Diese Fragen beantwortet der Kurs, indem grundlegende Designelemente und –prinzipien besprochen werden. Anschließend lernen wir, aufbauend auf elementaren Formen wie Linie, Kreis, Quadrat und Dreieck, Schritt für Schritt, weitestgehend ohne Maßband und Lineal, einen Quilt frei zu gestalten und zu nähen. Dabei werden Sie Ihren Arbeiten den Charakter geben, der Ihrer Persönlichkeit entspricht. (KL: Barbara Lange)
01.-03. April 2022 Kursnummer 22-04
21.-23. Oktober 2022 (online) Kursnummer 22-09
Grundkurs Modul 4 - Farblehre:
Nach einer kurzen Einführung werden die entscheidenden Grundlagen der Farblehre (Itten, Küppers, Goethe) vermittelt. Anhand von praktischen Übungen werden der Einsatz von Farben, deren Wirkung, Bedeutung und Aussage überprüfen und die Anwendungsmöglichkeiten bei Quilts, Innenräumen usw. besprochen. Themen wie „Faszination Farbe“, „Das Gewicht der Farbe in der Kunst“, „Die Farbe und ihr Licht“ bleiben nicht unerwähnt. Den Abschluss bilden die Farbpsychologie und die Wirkung der Farbe auf ihre Betrachter. (KL: Gesche Leinweber)
11.-13. März 2022 Kursnummer 22-03
04.-06. November 2022 (online) Kursnummer 22-10
Anmeldeformulare für alle Kurse finden sich im Internet unter
https://www.patchworkgilde.de/dateien/dateien/oeffentlich/allgemein/pwg_...
Die Anmeldungen werden von Jutta Hesselmann in der Geschäftsstelle bearbeitet shoppatchworkgilde.de.
Informationen zu Kursinhalten oder Ähnlichem bekommen Sie von Silke von Hoffmann silke.vonhoffmannpatchworkgilde.de
Für alle Kurse erhalten Sie ca. 4 Wochen vorher eine Materialliste direkt von der betreffenden Kursleiterin zugesandt.