Adventstour 2020 der Patchwork Gilde:
Wir starten mit unserer Adventstour schon vor Beginn der Adventszeit, damit wir die Blöcke in einer ruhigen Phase nähen können.
Auch dieses Projekt stammt wieder komplett aus meiner „Feder“, die Anleitung habe ich mir ausgedacht und daher können vielleicht einige Schritte oder Vorschläge nicht den Wünschen aller entsprechen. Es steht Euch frei, alles nach eigener Kreativität zu gestalten – ich gebe nur die Anregung.
Und auch hier wieder: Sämtliche Blöcke sowie deren Anleitung dürfen für den eigenen Bedarf frei verwendet werden.
Zum Quilt bzw. dem Adventsprojekt „Flockenwirbel“
Der am Ende entstandene Quilt wird nicht spezifisch weihnachtlich, wohl aber winterlich sein (da ist es nicht so schlimm, wenn er zu den Weihnachtstagen noch nicht fertig ist). Die Blöcke sind unterschiedliche (Schnee)Sterne, genäht in verschiedenen Techniken und im Schwierigkeitsgrad ansteigend.
Zu jedem Block gibt es Tipps zur Technik sowie zu einigen Teilen auch Vorschläge für weitere Gestaltungsmöglichkeiten.
Größe des fertigen Quilts: 82 x 82 cm
Gestaltung: 3x3 Blöcke, also insgesamt 9 - in der Größe 20 x 20 cm (+NZ)
Techniken: klassisch genäht, Applikationen, Foundation Paper Piecing (Nähen auf Papier) und gemixt
Auf Bilder von Euren Blöcken/dem Quilt bin ich schon gespannt.
Ich wünsche Euch eine kreative Zeit.
Material/Werkzeuge
Ihr benötigt verschiedene blaue Stoffe: von hell- bis dunkelblau jeweils ca. 30-60 cm (ich habe 3 verschiedene verwendet).
Vom schwarzen Stoff (für Binding, teilweise Hintergrund der Blöcke) werden ca. 50 cm benötigt.
Weiß kommt natürlich in den (Schnee)Sternen vor: 60 cm solltet Ihr bereithalten.
In Quiltgröße werden Vlies und der Rückseitenstoff benötigt.
Für die vorgestellten weiteren Möglichkeiten können auch Stoff- und Vliesreste genutzt werden.
… dann können wir ja gleich starten!
Viel Spaß!
1.12.2020
Liebe Patchworker*innen,
zwei Blöcke habt Ihr schon gemeistert (hoffe ich) und hier kommt der dritte. Außerdem ist heute Zeit für eine erste „Zugabe“ (wie Ihr die Blöcke auch anders verarbeiten könnt).
Jetzt kommt erst einmal die Anleitung für den Block.
Viel Spaß beim Nacharbeiten wünscht Euch
Susanne Kanngießer
6.12.2020
Liebe Patchworker*innen,
heute ist Nikolaustag. Ihr habt bestimmt einige Leckereien in Euren Stiefeln gefunden – hoffe ich jedenfalls, denn nach dem fleißigen Nähen habt Ihr das verdient…
Meine kleine Nikolausüberraschung ist ein alternativer Block, den Ihr zusätzlich oder statt eines anderen Blockes nähen könnt.
Viel Spaß beim Nacharbeiten wünscht Euch
Susanne Kanngießer
13.12.2020
Liebe Patchworker*innen,
in Schweden wird heute das Lucia-Fest gefeiert. Als Kind durfte ich daran teilnehmen und ich erinnere mich noch an die wunderschön warm leuchtenden Kerzen auf dem Kopf der Lichterkönigin (St.Lucia) und die feierlichen weißen Kleider mit rotem Gürtel, die wir alle anhatten. So passt unser heutiger Block auch ein bisschen hierhin, denn er zeigt, finde ich, einen Strahlenkranz oder -wirbel.
Außerdem gibt es heute wieder ein Extra: Aus den einzelnen Blöcken lassen sich auch wunderbar Platzsets anfertigen.
Einen schönen 3.Advent wünscht Euch
Susanne Kanngießer
Liebe Patchworker*innen,
die vierte Kerze brennt bereits, die Zeit vergeht schnell!
Wenn Ihr mit den Blöcken und den vielen anderen Adventskalenderaktionen hinterhergekommen seid, vergeht die Zeit noch schneller und Ihr seid produktiv wie die Wichtel .
Heute kommt wieder ein alternativer Block dazu, den Ihr statt des heutigen oder zusätzlich nutzen könnt
Einen schönen 4.Advent wünscht Euch
Susanne Kanngießer
Liebe Patchworker*innen,
seid Ihr schon aufgeregt? Habt Ihr noch einen Moment Zeit vor der Bescherung und so? Dann könnt Ihr ja noch den „Stern des Ostens“ nähen – heute passt er besonders gut.
Als Extra gibt es einen Vorschlag für einen Tischläufer – aber den fangen wir erst morgen oder übermorgen an, oder ?
Ich wünsche Euch einen ganz besinnlichen Heilig Abend und entspannte Weihnachtsfeiertage, hoffentlich im Kreise Eurer Lieben.
Susanne Kanngießer
Liebe Patchworker*innen,
ich hoffe, Ihr habt die Weihnachtstage genossen mit allem Dran und Drum. Nun können wir auch wieder ein bisschen aktiv werden und die ganz letzten Tage dieses ungewöhnlichen Jahres mit Nähen verbringen (nach einem schönen Spaziergang) …
Ich habe heute für Eure Blöcke als Anregung die Quiltmuster beigelegt – da könnt Ihr schon mal knobeln, welches Muster am besten zu welchem Block passt. Nächstes Mal (zum Finale) gibt es auch ein Bild vom ganzen Quilt mit den Quiltmustern.
Eine entspannte und kreative Zeit wünscht Euch
Susanne Kanngießer
Liebe Patchworker*innen,
dieses ungewöhnliche Jahr startet in seinen letzten Tag und Ihr könnt ihn mit einem schönen Block abschließen. Die Beendigung des Quilt ist dann sicher ein schönes Vorhaben für den Start in das neue Jahr. Mir hat das Entwerfen wieder viel Spaß gemacht, besonders auch die Extras hinzuzufügen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr auf der Homepage der Patchwork Gilde oder auch in der Facebook-Gruppe Fotos Eurer Kreationen zeigt. Gerne könnt Ihr mir auch eine Rückmeldung per Mail senden (susanne.kanngiesserpatchworkgilde.de). … aber jetzt zum letzten Block…
Ihr habt es geschafft!!! Acht Blöcke sind genäht (oder stehen auf der Warteliste) und hier kommt der neunte. Er ist etwas kniffliger als alle anderen, aber ich weiß, Ihr meistert das! Viel Vergnügen!
Alles Gute für das Jahr 2021, viel Gesundheit und Muße für unser liebstes Hobby wünscht Euch
Susanne Kanngießer