Direkt zum Inhalt

Kurse Gilde-Sommer 2025

Es ist wieder ein tolles Programm geworden. Ab dem 19.7.2025 10:00 Uhr könnt ihr euch online anmelden. Hier erscheint dann ein Link, der zur Buchungsseite führt. 

Mehr zu unseren tollen Kursleiter:innen findet Ihr hier.

Spielregeln

Spielregeln

  • Bitte melde Dich am 1. Tag für maximal 3 Kurse an. An den folgenden Tagen kannst Du Dich gerne für weitere Kurse anmelden.
  • Mitglieder dürfen keine Nichtmitglieder anmelden.
  • Natürlich kann immer etwas dazwischen kommen. Für diesen Fall gilt:
    Ein fristgerechter Rücktritt ist möglich bis 2 Wochen vor Kursbeginn ohne weitere Kosten. Nach diesem Termin beträgt die Stornierungsgebühr 30% des Teilnahmebetrages. Ab 1 Wochen vor Kursbeginn ist der volle Teilnahmebetrag fällig.
    Diese Bestimmungen sind hinfällig, falls eine Ersatzperson gestellt wird. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 € erhoben.
So geht es

So geht es

  • Ihr müsst als Mitglied eingeloggt sein (Test zur Mitgliedschaft in der nächsten Karte)
  • Am 19.7.2025 um 10:00 Uhr erscheint oben der Link zur Buchungsseite (evtl. müsst Ihr die Seite aktualisieren)
  • Kurs auswählen (Weitere Infos und Kursbuchung anklicken)
  • Materialliste herunterladen
  • Kurs in den Warenkorb legen
  • Zum Warenkorb gehen
  • Zur Kasse gehen und notwendige Angaben machen
  • Bestellung prüfen, evtl. Anmerkung machen
  • Widerrufsbelehrung anklicken
  • Zahlungspflichtig bestellen
  • Du erhältst eine Bestellbestätigung an Deine hinterlegte Mailadresse mit den Kontodaten und Rechnungsbetrag.
  • Bitte zügig überweisen
Benutzerkonto testen

Benutzerkonto testen

Um einen Kurs buchen zu können müsst Ihr auf dieser Seite als Mitglied registriert und angemeldet sein. Ob das der Fall ist, könnt Ihr hier testen. Wenn Ihr dem Link folgt kommt Ihr entweder auf eine Seite, die bestätigt, dass Ihr richtig angemeldet seid oder eine Fehlermeldung. In dem Fall solltet Ihr sofort Kontakt mit webredaktion@patchworkgilde.de aufnehmen. Je eher Ihr Euch meldet, desto eher können wir auch Euer Problem lösen.

Susanne Bührmann

Kurs-Nr. 8-03-1: Wonky Cross Quilt - frei und kreativ patchen

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 3.8.25, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Tauche ein in die bunte Welt des modernen Quiltens! In diesem Online-Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Wonky Cross Quilt nähst – ein Patchwork-Projekt voller kreativer Freiheit und spielerischer Asymmetrie. Perfekt für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen an der…

Barbara Lange

Kurs-Nr. 8-04-1: Happy Hexagon - Rundungen - handgenäht

Zeitpunkt/Dauer

Montag, 4.8.25, 19 - 22 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Du kannst vom Flexagon nicht genug bekommen? Hier gibt es drei Zusatzblöcke mit Rundungen, die wir von Hand nähen

Barbara Lange

Kurs-Nr. 8-06-1: Inkscape - nicht nur für Kursleiterinnen

Zeitpunkt/Dauer

Mittwoch, 6.8.25, 19 - 22 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Inkscape ist ein kostenloses Zeichenprogramm, das auf Vektorbasis funktioniert. Damit lassen sich Zeichnungen für Anleitungen, eigene raffinierte Entwürfe und Logos entwerfen. Diese Zeichnungen können beliebig vergrößert und verkleinert werden und lassen sich sowohl in Text-Dokumenten als auch…

Ilonka Harz

Kurs-Nr. 8-07-1: Storm at Sea mal anders

Zeitpunkt/Dauer

Donnerstag, 7.8.25, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Der Storm at Sea Block besteht aus drei Elementen: Raute im Rechteck und Quadrat im Quadrat in zwei Größen. Richtig kombiniert ergeben sich Kurven, wo nur gerade Nähte sind. Im Workshop lernen Sie, die Elemente auf einfache Weise zuzuschneiden und passgenau zusammenzunähen. Wir arbeiten mit…

Siegrun Stall

Kurs-Nr. 8-09-1: Wandquilt "Happy"

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 9.8.25, 9 - 13 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Der fertige Quilt misst 18 x 18 Inch. Ob Wandbild oder Kissen, er ist auf jeden Fall ein Blickfang. Zugeschnitten wird klassisch mit Lineal und Rollenschneider und genäht wird in Inch. Ob Anfänger mit Vorkenntnissen oder Fortgeschritten, dieser Quilt macht einfach Spaß beim Nähen, deshalb der…

Silvia Seibt

Kurs-Nr. 8-09-2: Nachhaltigkeit - das Recyclen von Stoffschnipseln mit Konfettitechnik

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 9.8.2025, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Wer hat das nicht beim Nähen. Reste, Reste und nochmals Reste. Ich spreche nicht von großen Resten, sondern von kleinen Schnipseln, die übrig bleiben. Was haben Sie damit gemacht? In den Müll? Das muss nicht sein, … bei mir wird jeder Schnipsel verarbeitet! Wie? Indem wir aus den Schnipseln…

Carmen Bickle

Kurs-Nr. 8-10-1: Picasso trifft Algorithmus - KI-Design in Stoff umgesetzt

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 10.8.25, 10 - 14 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Wie entstehen KI-Bilder im Stil Picassos? In diesem Kurs erhältst du eine Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und Bildgenerierung – einfach und anschaulich erklärt. Anschließend setzen wir ein vorab erstelltes KI-Picasso-Porträt mit der Freezer-Paper-Methode in Stoff um. Schritt für…

Anja Seebald

Kurs-Nr. 8-10-2: Flower Party Sampler - Needle Turn Applikation

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 10.8.25, 15 - 19 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Du liebst feine Handarbeiten? In diesem Kurs lernst du die klassische Needle Turn Applikation – eine elegante Technik, bei der Formen ganz ohne Vlies direkt mit der Nadel eingeschlagen und appliziert werden. Perfekt für geschwungene Blütenblätter und sanfte Linien! Der Kurs ist Teil der Flower…

Barbara Lange

Kurs-Nr. 8-11-1: Happy Hexagon - Rundungen - maschinengenäht

Zeitpunkt/Dauer

Montag, 11.8.25, 19 - 22 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Du kannst vom Flexagon nicht genug bekommen? Hier gibt es drei Zusatzblöcke mit Rundungen, die wir mit der Maschine nähen.

Sandra Kaiser

Kurs-Nr. 8-12-1: Im Fokus

Zeitpunkt/Dauer

Dienstag, 12.8.25, 16 - 20 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Katzenliebhaber gesucht! Was die Katze im Fokus hat, bleibt der Fantasie überlassen - im Kurs ist es das Nähen auf Papier (FPP). Mit Ausdauer und einer guten Vorbereitung (Handout per Mail) kann jeder diese Vorlage nähen. Dabei können die Stoffe den eigenen Vorstellungen entsprechend angepasst…

Sandra Kaiser

Kurs-Nr. 8-13-1: Tradition in der dritten Dimension

Zeitpunkt/Dauer

Mittwoch, 13.8.25, 16 - 20 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Wie formt man einen traditionellen Block in einen dreidimensionalen Würfel um? Du lernst, mit einfachen Mitteln und ohne PC-Programm einen Entwurf anzufertigen, und wie dieser mithilfe von Freezer Paper zum Handnähprojekt wird. 

Eli Thomae

Kurs-Nr. 8-14-1: POSITIV-NEGATIV 1

Zeitpunkt/Dauer

Donnerstag, 14.8.25, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Wir nähen 36 identische Elemente, die durch rafiniertes Legen positive und negative Blöcke ergeben. Ich werde auch weitere "Legemöglichkeiten" zeigen. Für einen kleinen Quilt (~60 x 60 cm) benötigen wir 9 Blöcke. Wir arbeiten metrisch (in cm).

Siegrun Stall

Kurs-Nr. 8-15-1: Reste - Fluch oder Segen

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 15.8.25, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Jeder hat sie, die Reste von den schönen Patchwork Stoffen und den Vliesen. Manche werden von ihnen inspiriert, manche fühlen sich von ihnen erdrückt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Aufbewahrung, Ideenfindung zur Verarbeitung, möglichen Techniken, geeigneten Mustern und kleinen und…

Siegrun Stall

Kurs-Nr. 8-16-1: Miniquilt - Summer on Fire

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 16.8.25, 9 - 13 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Die Hitze des Sommers hat mich zu diesem Miniquilt inspiriert.Er hat eine fertige Größe von 10 x 10 Inch. Der innere Teil besteht aus 4 Blöcken mit einem fertigen Maß von je 3 x 3 Inch. Diese kleinen Blöcke werden mit Lineal und Rollenschneider zugeschnitten, der Rand wird auf Papier genäht. Das…

Silvia Seibt

Kurs-Nr. 8-16-2: Japanischer Reisbeutel Nyoko - Projekttasche nähen

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 16.8.2025, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Der Japanischer Reisbeutel Nyoko ist ein gutes Einsteigerprojekt für das Patchwork. Es wird Ihnen gezeigt, wie der traditionelle Block entsteht. Dabei zeige ich Ihnen Tipps und Tricks, wie der Block aufgebaut wird. Interesse, dann sind Sie hier genau richtig. Ich freue mich Sie kennenzulernen.…

Carmen Bickle

Kurs-Nr. 8-17-1: Picasso trifft Algorithmus - KI-Design in Stoff umgesetzt

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 17.8.25, 13 - 17 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Wie entstehen KI-Bilder im Stil Picassos? In diesem Kurs erhältst du eine Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und Bildgenerierung – einfach und anschaulich erklärt. Anschließend setzen wir ein vorab erstelltes KI-Picasso-Porträt mit der Freezer-Paper-Methode in Stoff um. Schritt für…

Ilonka Harz

Kurs-Nr. 8-18-1: Kaleidoskop-Quilts

Zeitpunkt/Dauer

Montag, 18.8.25, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Wer kennt sie nicht, die Blickfänger auf jeder Quiltausstellung? Mal sind sie ein Feuerwerk an Farben, mal sind sie zurückhaltend elegant. Und sie sind so einfach zu nähen! Im Kurs erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise Kaleidoskop-Blöcke erstellen und zu einem stimmungsvollen Quilt…

Eli Thomae

Kurs-Nr. 8-21-1: POSITIV-NEGATIV 2

Zeitpunkt/Dauer

Donnerstag, 21.8.25, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Wir arbeiten 9 „verschwundene Blöcke“ . Dazu nähen wir einfache Blöcke, die wir zerschneiden und deren Teile wir wieder neu arrangieren. So entsteht diese raffinierte Positiv-Negativ-Wirkung. Wir arbeiten metrisch (in cm).

Susanne Kanngießer

Kurs-Nr. 8-22-1: EQ8 - Optische Illusionen für Quilts entwerfern

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 22.8.25, 15.30 - 18.30 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Mithilfe der einfachen und auch etwas komplexeren Werkzeuge wollen wir Quilts entwerfen, die 3D-Effekte oder optische Illusionen enthalten. Dazu werden alle Möglichkeiten, die EQ8 bietet, genau erklärt. Wie immer ist ein umfangreiches Handout enthalten.

Stephanie Sattler

Kurs-Nr. 8-23-1: Gefaltete Windmühlen

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 23.8.25, 9 - 13 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Warum nicht mal Stoff falten? In diesem Kurs stellen wir einen Block in der Größe 21 x 21 Inch her, der aus gefalteten Windmühlenrädern (Pinwheels) besteht. Am Ende des Kurses entsteht ein Block aus vier Windrädern, der optional zu einem Kissenbezug verarbeitet werden kann. Lassen Sie sich vom…

Anja Seebald

Kurs-Nr. 8-23-2: Flower Party Sampler - Satin Stitch Applikation

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 23.8.25, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Du magst klare Kanten und arbeitest gern mit der Nähmaschine? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Hier lernst du, wie du mit dem Satinstich saubere, dekorative Applikationen zauberst – ideal für farbenfrohe Formen mit Wow-Effekt. Der Kurs gehört zur Flower Party-Reihe, lässt sich aber…

Elke Michel

Kurs-Nr. 8-24-1: Flic-Flac Patchwork

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 24.8.25, 10 - 14 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Flic-Flac ist ein beliebtes Design und macht Tischläufer, Kissen oder Quilts zu echten Hinguckern. Wie aus Deinen Lieblingsstoffen oder auch aus Reste-Schätzen durch die einfache, aber raffinierte Technik das tolle geometrische Windmühlenmuster entsteht, wird im Kurs erklärt. Du wirst mit Hilfe…

Elke Michel

Kurs-Nr. 8-27-1: Upcycling für Bluse, Shirt & Co.

Zeitpunkt/Dauer

Mittwoch, 27.8.25, 16 - 20 Uhr, 4 Stunden

Kursbeschreibung

Wer kann nicht einige Kleidungsstücke aus dem Schrank holen, die nicht mehr gefallen, die alt und unattraktiv wirken? Statt die Kleidung weg zu werfen, bietet das Upcycling Dir die perfekte Möglichkeit, alte Lieblingsstücke in einzigartige Unikate zu verwandeln. Du schonst damit Ressourcen und…

Bärbl Vollertsen

Kurs-Nr. 8-28-1: Hexies mal anders - Hexies gefaltet

Zeitpunkt/Dauer

Donnerstag, 28.8.2025, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Hexies werden traditionell mit der Hand genäht. Aber es geht auch anders… Und den Verzierungen sind kaum Grenzen gesetzt. Wir nähen mit der Hand und Maschine. Dieses Muster kann aber auch komplett mit der Hand genäht werden. Die Nähmaschine sollte einen eingebauten Obertransport oder einen…

Bärbl Vollertsen

Kurs-Nr. 8-29-1: Hexies mal anders - modern Hexies

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 29.8.2025, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Hexies werden traditionell mit der Hand genäht. Aber es geht auch anders… Wir arbeiten mit einer Kombination aus Hand- und Maschinenähen und bekommen dadurch diesen modernen Touch. Im Kurs entsteht ein Mugrug (Tassenuntersetzer), danach kann jedes beliebige Muster erstellt werden… Die…

Bärbl Vollertsen

Kurs-Nr. 8-30-1: 1 + 1 = 1 ½ - lieber kurz gerechnet als lange probiert

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 30.8.2025, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden

Kursbeschreibung

Kennen Sie das, Sie haben ein Bild von einem Block, aber keine Größenangaben. Oder Sie brauchen den Block in einer anderen Größe oder in inch statt in cm? Sie überlegen, ob die Größenangabe in der Anleitung stimmen kann. Wir berechnen Quadrate und rechtwinklige Dreiecke (dabei achten wir auch…