Direkt zum Inhalt

Applikationen: Blöcke nach Vorbild von Jugendstilfliesen

Anleitung erstellt von
Wolfgang Wagner

Nach Vorbildern alter Fliesen werden die Jugendstilmotive in eine textile Form frei umgesetzt.

Aus einem oder mehreren Blöcken kann ein Wandbehang entstehen, ein Kissen, ein einzelnes Bild oder, oder, oder ...

Material/Werkzeuge

Patchworkstoffe Unis, falsche Unis oder Marbles,

Stickvlies weiß und grau,

beidseitig klebendes Vlies (z. B. Vliesofix),

passende Nähgarne,

Bleistift, Markierstift, Rollschneider, Scheren, Patchworklineal

Schritt 2

Die einzelnen Motivteile auf doppelseitig klebendes Vlies (z. B. Vliesofix) auf die Papierseite durchpausen.

 

Schritt 4

Stoffe fürs Motiv aus den fürs Projekt gwählten Stoffen aussuchen.

 

Schritt 6

Motivteile grob aus dem Vliesofix ausschneiden und auf die Rückseite der gewählten Motivstoffe aufbügeln ...

 

Schritt 8

Trägerpapier mit Hilfe einer Pinzette abziehen.

 

Schritt 10

Wenn alles gut liegt, können die Motivteile aufgebügelt werden.

 

Schritt 12

Ich habe mir so einen kleinen Rollen- und Spulenhalter gebastelt. So habe ich die Garne immer griffbereit an der Nähmaschine stehen.

 

Schritt 14

Wenn kleine Kurven oder schwierige Stellen kommen, kann ich das Tempo der Nähmaschine senken. Das entlastet den Fuß sehr.

 

Schritt 16

Ziernähte auf den Blättern haben die Keramikfliesen nicht. Meine Stofffliesen schon.

 

Schritt 18

Die einzelnen Blütenblätter habe ich dünn mit Bleistift vorgezeichnet. Später darauf achten, dass diese Linien übernäht werden.

 

Schritt 21

So sehen meine Staubgefäße dann aus.

Mit der zweiten Farbe habe ich das helle Türkis des Grundstoffes aufgegriffen.

 

Schritt 20

Zuletzt kommt noch ein bißchen Handarbeit: die kleinen Staubgefäße im Blüteninneren werden durch Knotenstiche dargestellt.