Liebe Leserinnen und Leser,
es scheint nur wenige Techniken zu geben, die euch nicht liegen. Das konnte ich an den wenigen Beiträgen erkennen. Vielen Dank an euch, die ihr uns trotzdem von euren ‚Techniken mit Kampf‘ berichtet habt❤️.
Hier in der Geschäftsstelle wird es langsam ziemlich wuselig🤪. Überall stehen schon Kisten und Kartons mit Material für die Patchworktage in Goslar. Beachflags müssen noch bestückt werden, Sponsoren schicken ihre Spenden an uns und auch unsere Sondereditionen für den Verkauf am Gilde Stand treffen so langsam ein. Wir freuen uns alle schon sehr und sind gespannt, wie euch die Sachen gefallen.
Nähen für Kommunion, Konfirmation, Hochzeit oder Kirche
Der Mai ist gekommen und Hochzeiten, Kommunion und Konfirmation, aber auch kirchliche Feiertage stehen vor der Tür. Darum soll das unser Thema für diese Woche sein. Einen kleinen Beitrag habe ich auch dazu. Für eine Hochzeit habe ich mal ein Ringkissen genäht und auch einen Quilt (siehe Bilder). Als Auftragsarbeit habe ich vor Jahren auch mal Taschentücher bestickt mit ‚Mutter der Braut‘, ‚Schwester der Braut‘ und so weiter. Die Gäste durften diese Tücher dann als Erinnerung an die Hochzeit mitnehmen. Davon habe ich aber leider kein Foto.
Und nun bin ich gespannt, was ihr zu zeigen habt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Jutta
Kommentare
Hochzeit und Kommunion
Hallo zusammen,
wenn bei uns in der Familie ein Kind seine Kommunion / Firmung feiert, bekommt es von mir immer ein Kissen oder einen Quillow in seinen Lieblingsfarben als persönliches Geschenk. Das runde Kissen ist immer noch Hannas Lieblingskissen in ihrer Leseecke (Hanna ist mittlerweile 20) und der blaue Quillow ist ebenfalls schon in die Studentenbude umgezogen. Benjamin meinte neulich, wenn der Quillow Geschichten erzählen könnte....
Das Ringkissen bekam die Tochter einer Kollegin, der Bräutigam wuchs mit Dackeln auf und daher der Wunsch nach den Tierchen. Die Brautmutter bekam das Täschchen gefüllt mit einem Erste-Hilfe-Set für den Hochzeitstag (Pflaster, Bonbons, Nähzeug, Taschentücher, Fleck-Weg-Tuch, Creme, Brillenputztuch....). Diese Täschchen verschenke ich immer wieder gerne und sie kommen sehr gut an. Eine Quiltfreundin war ganz stolz, "Schwiegermutter" zu werden, also steht auf ihrem Täschchen "Schwiegermutter" statt Brautmutter. Einmal hat sich ein Brautvater beschwert - er bekam kurze Zeit später ein "Weltbester Opa" Täschchen und die Welt war wieder in Ordnung (beim Opa durften Ohrenstöpsel und löslicher Kaffee nicht fehlen) Leider habe ich weder die "Schwiegermutter" noch den "Opa" fotografiert.
Ein schönes Wochenende und einen stressarmen Muttertag (wenn Kinder alleine die Küche rocken - meine Mutter bekommt heute noch das Grausen) Katrin
Hochzeitsquilt
Hallo,
statt des "üblichen" Double Wedding Ring (der wie wir ja jetzt wissen zur Verzweiflung bringt), habe ich einen "verschlungen" Quilt zur standesamtlichen Trauung eines befreundeten Paares genäht. Der Quilt wurde in den Lieblingsfarben der Beiden maschinengenäht und handgequiltet. Zur coronabedingten später stattfindenden großen Hochzeitsfeier habe ich 2 passende Kissen verschenkt.
Viele Grüße
Eve
Hochzeitsquillt
Guten Morgen, einen schönen Muttertag 🌻 an alle ☀️. Ich möchte ein Bild unseres Hochzeitsquillt mit euch teilen. Ich habe ihn vor 22 Jahren genäht und mein Mann hat mir Transferfolie Bilder unserer Gäste übertragen. Den Quilt hatten wir hinter einer Gardine versteckt und während der Feier eröffnet. Nach Sekunden der Stille kamen viele erstaunte Zurufe und die Suche nach dem eigenen Bild begann. Eine schöne Erinnerung 😍
Antwort auf Hochzeitsquillt von Doris Schiller
Eine wunderbare Idee mit den…
Eine wunderbare Idee mit den Fotos
Antwort auf Eine wunderbare Idee mit den… von Patricia Denk
Danke! Es war damals auch…
Danke! Es war damals auch noch nicht so bekannt und deshlab für die (älteren ) Gäste sehr erstaunlich, wie das geht!! Und sieht immernoch perfekt aus