Hier finden Sie alle Informationen zu den Kursen, die auf den Patchworktagen in Meiningen vom 22. - 24.5.2020 angeboten werden.
Mitglieder können sich direkt online anmelden.
Bitte beachten Sie dass Sie ERST Ihre DATEN EINGEBEN und erst danach auf den Warenkorb klicken!
Wenn Sie nicht Mitglied sind, bzw. eine Anmeldung per E-Mail bevorzugen, können Sie sich das Anmeldeformular hier herunterladen. Wir bitten um Verständnis, dass diese Anmeldungen bei der Bearbeitung mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Hedda Tiemann
Freitag, 22.05.2020, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Aus Quadraten und Halbquadraten (Charmpack + Beistoffe) nähen wir einen Baum-Block in der Endgröße 70 x 70 cm, z.B. für einen Wandbehang.
Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger geeignet.
Kursgebühr: EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Rebecca Roth
Freitag, 22.05.2020, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Ein genähtes Knobelspiel aus "schnellen Dreiecken".
Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr: EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Martina Hilgert-Vervoort
Freitag, 22.05.2020, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Wir gehen auf Reisen, erzählen Geschichten, lassen der Fantasie freien Lauf. Postkartengroße Collagen werden zu unseren Buchseiten, die wir zu einem Leporello zusammenfügen. Verwendet werden kleinste Reste und Restchen, Fundstücke, Bänder, Tüll … Alles, was die kreative Restekiste hergibt. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr: EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Katrin Pieterwas
Freitag, 22.05.2020, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Aus Filz fertigen wir Gefäße oder Schalen, die durch verschiedene Techniken in der Oberfläche interessante Strukturen und Details erhalten. Dabei bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und werden kreativ.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Christiane Terveen
Freitag, 22.05.2020, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Mein Block, der hat drei Ecken und besteht aus vielen Dreiecken. Ich zeige im Kurs, wie man durch geschickte Farbwahl, Dreiecke sowie Streifen unterschiedliche Muster entstehen lassen kann. Geübte Patchworker/innen schaffen das Top einer kleinen Mitteldecke aus sechs Blöcken. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger geeignet.
Kursgebühr: EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Ute Reimer
DIESER KURS FÄLLT LEIDER AUS - ANMELDUNG NICHT MEHR MÖGLICH
Freitag, 22.05.2020, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Ein beliebiger Stoff wird mit Dampf geschrumpft und bekommt dadurch eine besondere Oberfläche, die man mit der Nähmaschine oder mit der Hand individuell bearbeiten kann. Jedes Teil wird ein Unikat. In diesem Kurs geht es um das Erlernen der Technik und die Anregung für weitere Objekte. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger geeignet.
Kursgebühr: EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Claere Hofmann
Freitag, 22.05.2020, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Applikation einmal anders: Mit durchscheinenden Stoffen, die auf einen Store-Stoff mit Hilfe von wasserlöslichem Stabilisierungs-Vlies aufgenäht werden. Bei der Erstellung eines kleinen, individuellen Fensterbilds probieren wir den Umgang mit diesen Stoffen aus, aber auch die besonderen kreativen Möglichkeiten, die sich beim Spiel mit der Überlappung ergeben. Alle durchscheinenden, nähbaren und wasserverträgliche Stoffe sind möglich, egal aus welchem Material. Etwas Erfahrung im Umgang mit der Nähmaschine ist von Vorteil. Patchwork-Erfahrung ist nicht nötig. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr: EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Jutta Holstein
Freitag, 22.05.2020, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag, 23.05.2020, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr (jeweils 4 Stunden) – Zweitageskurs
Die Kunstschule in Meiningen bietet mit ihrem gut ausgestatteten Websaal die Möglichkeit, das Weben zu erlernen. Dazu gibt es einen Einführungskurs über zwei Tage. An diesen beiden Tagen kann ein Schal oder Loop an vorbereiteten Webstühlen gewebt werden. Im Vorfeld sollte mit der Kursleiterin Jutta Holstein das Material des Kettfadens abgesprochen werden, damit die Kette zu Kursbeginn schon aufgezogen ist. Auf Wunsch kann das Material gestellt werden (zusätzliche Materialkosten). Es besteht auch die Möglichkeit seinen Webrahmen mit zu bringen und diesen gemeinsam zu bespannen. Dazu ist jedoch eine Vorabsprache zwingend notwendig.
Für Anfänger geeignet. Achtung, die Teilnehmerzahl ist auf max. 5 Teilnehmer begrenzt.
Kursgebühr EUR 145 / 130 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Britta Jones. (Kattinka is Quilting)
Freitag, 22.05.2020 + Samstag, 23.05.2020, 09:00 Uhr bis 16:00 (jeweils 6 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause) – Zweitageskurs
Am erstem Tag wird sich vermehrt den Grundlagen des Freihandquiltens widmen. Grundlegende Füllmuster werden gezeichnet, das Quilten der Muster erlernt und diese in einem ersten kleinen Übungsquilt zusammengestellt. Am zweiten Tag werden wir dann gemeinsam auf unser Erlerntes aufbauen, die Füllmuster mit Schablonenmustern kombinieren und gemeinsam einen Ausflug in die Wholeclothquilterei unternehmen. Nähmaschine mit Quiltfuß erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 240 / 220 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Gudrun Brückner-Krebbel
Freitag, 22.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
In diesem Kurs wollen wir in drei Schritten arbeiten.
Im ersten Schritt wird aus Streifen ein eigener Hintergrundstoff erstellt, im zweiten Schritt werden Mohnblüten auf Stickvlies gezeichnet und im dritten Schritt wird diese Zeichnung in Stoff umgesetzt und auf den Hintergrundstoff in einer leicht zu erlernendenTechnik mit der Maschine appliziert. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 145 / 130 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Carol Morrissey
Freitag, 22.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
In diesem Kurs werden wir mit farbigen Tinten eine realitätsnahe Biene auf Stoff malen. Das fertige Bild werden wir auf eine Blume applizieren. Alle Applikationen werden in Form von Klebeapplikationen nur gebügelt. Die Zeichnungen für die Biene und die Blume werden von der Kursleiterin gestellt. Im Kurs werden diverse Techniken im Umgang mit der Tinte und zum Mischen der Farben für Farbübergänge besprochen. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kurssprache Englisch mit deutscher Übersetzung.
Kursgebühr EUR 145 / 130 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Silke von Hoffmann
Samstag, 23.05.2020, 09:00 bis 13:00 (4 Stunden)
Kurven nähen nach Ricky Tims, ein unsichtbares Binding für moderne Quilts und eine simple, aber ausgefallene Randgestaltung, die "tanzenden Quadrate". Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Rosemarie Vetter
Samstag, 23.05.2020, 09:00 bis 13:00 (4 Stunden)
Trapunto mit der Hand - Wandeln auf historischen Spuren
In diesem Kurs erlernen Sie die Trapuntotechnik Schritt für Schritt vom Aufzeichnen des Musters bis hin zum Unterfüttern mit der Trapuntonadel. Wir arbeiten mit der Hand und es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Dieser Kurs ist somit für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Marina Jodda
Samstag, 23.05.2020, 09:00 bis 13:00 (4 Stunden)
Eine traditionelle Handarbeit aus Japan. Diese Technik ist auch im Patchwork vielseitig einsetzbar. Wir beschäftigen uns: mit dem Stich, der Musterübertragung, der Materialauswahl und den Gestaltungsmöglichkeiten. Tischsets, Wandbehänge, Grußkarten, Täschchen...... lassen Sie sich inspirieren. Für diese Technik sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 100 / 90 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Anke Weingardt
Samstag, 23.05.2020, 14:00 bis 18:00 (4 Stunden)
Mit einem Lineal und Rasterquick erstellen wir einen 12-strahligen Stern. Mit der entsprechenden Farbwahl an Stoffen wird daraus ein Stern für alle Jahreszeiten.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Ute Zohles
Samstag, 23.05.2020, 14:00 bis 18:00 (4 Stunden)
Sie benötigen ein Ordnungssystem für Ihre Nähnadeln? Wir nähen ein mehrseitiges Nadelbuch mit Vinyl-Beschriftungsfenstern. Eine Patchwork-Fläche aus Stoffresten oder Näh-Motivstoffen bildet die Buchhülle. Nach individuellen Bedürfnissen gestalten wir Filz-Innenseiten mit Beschriftungsfächern in unser Buch. So ein Buch hilft dabei, die vielfältige Ansammlung von Handnähnadeln oder Maschinen-Nähnadeln übersichtlich griffbereit zu haben. Ein spezielles Lesezeichen zeigt an, welche Nadel gerade benutzt wird. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Rebecca Roth
Samstag, 23.05.2020, 14:00 bis 18:00 (4 Stunden)
Eigener Stoff wird nach Lust und Laune bestempelt, um anschließend ein Kosmetiktäschchen zu fertigen. So wird jedes Teil ein Unikat. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Britt Rensch
Samstag, 23.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
Sie nähen in diesem Kurs die Variante des Blockhauses/Log Cabin "Stufen zum Gericht". Das Besondere: beide Seiten werden in einem Arbeitsgang als sogenanntes Doppelseitiges Log Cabin genäht. Je nachdem, ob Sie sich beim Nähen mehr Zeit lassen oder zu den schnelleren NäherInnen gehören, können Sie sich bei unseren Kurs für das Platzset oder einen Tischläufer entscheiden. Der Kurs wendet sich an Damen und Herren mit Näherfahrung und Kenntnissen im Umgang mit der Nähmaschine. Neugierig geworden? Dann sind Sie hier genau richtig.Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 100 / 90 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Claudia Nimmrichter
Samstag, 23.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
Ich zeige Ihnen wie Sie ein Foto von einem Menschen oder einem Tier in wenigen Stunden in ein Porträt aus Stoff verwandeln können. Jede(r) von Ihnen wird sein individuelles Porträt erstellen. Dabei fangen wir mit der Bearbeitung des Fotos am Computer an. Wir bearbeiten z. B. die Kontraste, die Schärfe, den Zuschnitt und die Tonwertstufen. Im Kurs werden wir das an Hand eines Beispielfotos machen. Sie schicken mir bitte im Vorfeld des Kurses Ihr(e) Wunschbild(er) per E-Mail zu, damit ich diese schon bearbeiten und mit Ihnen abstimmen kann. Anschließend drucken wir das bearbeitete Foto aus und Sie beginnen den Stoff in den einzelnen Farbstufen zuzuschneiden und das Porträt aufzubauen. Dabei gebe ich Ihnen zahlreiche Tipps zur Verwendung der einzelnen Materialien und Arbeitsmittel und warum diese und nicht andere zum Einsatz kommen. Danach sprechen wir noch über die verschiedenen Möglichkeiten das Porträt zu vollenden, wie z. B. quilten und oder auf einen Rahmen ziehen. Diesen Arbeitsschritt werden Sie dann ganz in Ruhe zu Hause erledigen. Zum Schluss gebe ich Ihnen noch Hinweise zur Herstellung größerer oder vielfarbiger Porträts. Eine Nähmaschine brauchen Sie zu dem Kurs nicht mitbringen, aber gute Laune und Humor sind gute Begleiter für den Tag.
Kursgebühr EUR 145 / 130 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Carol Morrissey
Samstag, 23.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
In diesem Kurs wählen Sei eines von drei Bildern aus, das Carol Morrissey aus ihrem eigenen Fundus zur Verfügung stellt und setzen es als farbiges Mosaik in Stoff um. Die Farben und Flächen eines Bildes in Kreise umzuwandeln ist eine faszinierende Farbstudie mit Schwerpunkt auf Farbwerten, Helligkeit und Kontrast, mit deren Hilfe ein abstrahiertes Bild geschaffen wird. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kurssprache Englisch mit deutscher Übersetzung.
Kursgebühr EUR 145 / 130 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Monique Gabriel
Samstag, 23.05.2020, 10:00 bis 17:00 (6 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
In diesem Kurs machen Sie einen keltischen Knoten. Diese habe viele Erscheinungsformen, aber alle haben gemeinsam, dass sie keinen Anfang und kein Ende haben. Die vielen, sich kreuzenden Linien gehen mal über, mal unter einander. Wie Sie diesen Knoten lösen, können Sie im Kurs lernen. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 145 / 130 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Hedda Tiemann
Sonntag, 24.05.2020, 09:00 bis 13:00 (4 Stunden)
Aus zwei Stoffquadraten 70 x 70 cm entsteht in Verschneidetechnik ein Kissen, Vorder- und Rückseite, für eine Kissengröße von 50 cm. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Ulla Hoppe
Sonntag, 24.05.2020, 09:00 bis 13:00 (4 Stunden)
Schon immer wurde und wird die traditionelle englische Schwarzstickerei, das sog. Blackwork, - wie der Name sagt – in schwarz gestickt. Doch heutzutage kann sie durchaus auch mal Farbe bekennen. Diese Stickerei ist eben gleichermaßen uralt wie top-aktuell. Mit ihrer klaren, geometrischen Formensprache passt sie einfach perfekt in unsere sachliche Zeit und ist außerdem leicht zu erlernen. Es entsteht eine kleine, fertige Arbeit, die in ihren Verwendungsmöglichkeiten überaus vielfältig ist.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Barbara Lange
Sonntag, 24.05.2020, 09:00 bis 13:00 (4 Stunden)
Sie wollen eine Nähanleitung oder Kursankündigung am PC erstellen und wissen nicht recht, wie? Oder es klappt so einigermaßen, aber Sie sind mit der Optik nicht zufrieden? Dann sind Sie hier richtig! Wir werden gemeinsam
- Texte optisch gestalten
- Bilder einfügen und zuschneiden
- einen Briefkopf und Fußzeile einfügen
- ein Wasserzeichen einfügen, um Ihre Anleitung zu schützen
Die Bilder für die Anleitung werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Wichtig ist, dass Sie Ihren eigenen Laptop oder PC mitbringen, auf dem Word 2010 oder jünger installiert ist.
Für Anfänger geeignet.
Kursgebühr EUR 50 / 45 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Anna Slawinska
Sonntag, 24.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
Wir werden die fortschrittliche Technik lernen, die eine Kombination aus Quilt und Collage ist und Effekte, ähnlich wie bei impressionistischer Malerei, ermöglicht. Sie können es verwenden, wenn Sie Landschaften, Portraits oder anderes Patchwork nähen. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Eine Dolmetscherin ist im Kurs anwesend.
Kursgebühr EUR 190 / 170 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Christine Naumann
Sonntag, 24.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
Stoff auf Stoff kann wirklich jedes beliebige Motiv und jede Form appliziert werden. Dabei sind möglichst unsichtbare Stiche, exakte Rundungen und tadellose Spitzen erstrebenswert. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Quiltoberfläche mit einer Applikation aufwerten können oder applizieren Sie auf neutralem Grund.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 115 / 100 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________
Katrin Reichelt
Sonntag, 24.05.2020, 09:00 bis 17:00 (7 Stunden, zzgl. 1 Stunde Pause)
Mit der Vorlagenpackung von Judy Niemeyer können vier wundervolle Blätter entstehen, die als Deckchen oder Tischsets genutzt werden können. Nähmaschine erforderlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursgebühr EUR 115 / 100 für Mitglieder
Zur Anmeldung
_________________________________________________________________________