Direkt zum Inhalt

Wochenthema ab 21.02.2025

Datum

Liebe Leserinnen und Leser,

aaah – da habe ich mit dem letzten Wochenthema wieder in ein Nest gestochen. Vielen Dank, dass ihr uns so viele schöne Quadrate im Quilt gezeigt habt. Es sind sehr viele Beiträge auf Facebook erschienen. Aber auch auf unserer Homepage sind einige und darüber freue ich mich besonders❤️. Leider kann ich die Beiträge auf Facebook nicht für die Homepage Nutzer ohne eigenen FB Zugang sichtbar machen. Mein Ruf geht raus an alle: Ihr habt kein Facebook? Okay, dann legt ein Konto auf der Homepage an und zeigt uns dort eure Projekte. Ihr habt Schwierigkeiten euch auf der Homepage einzuloggen oder euch dort zu bewegen? Meldet euch bei uns in der Webredaktion: webredaktion(at)patchworkgilde.de. Wir helfen gerne! Und wenn sich viele melden, könnten wir ja vielleicht mal eine Homepage Schulung über Zoom machen? Wäre das eine Idee?😁
Und nun habe ich eine Bitte/Frage an euch: verratet ihr mir, was ihr euch auf Ausstellungen/Messen/Treffen als Erinnerungsstücken kauft? Pins, Magnete, Kugelschreiber, Blöckchen, Kataloge, Leinentaschen mit Aufdruck zur Messe oder was gibt es sonst noch? Ich persönlich hätte gerne mal eine Alu-Trinkflaschen von der Gilde…aber daran grabe ich schon ein paar Jahre und habe den Vorstand immer noch nicht ausgehöhlt😉. Und im Jahr danach hätte ich gerne eine passende Brot-/Snackdose dazu😁. Und was macht ihr dann mit euren Erinnerungsstücken? Magnete an den Kühlschrank? Pins an einen Hut oder alle gesammelt an einen kleinen Quilt? Gesammelte Leinenbeutel vielleicht sogar umarbeiten in eine Decke? Zeigt uns doch eure Aufbewahrungsorte und Projekte dazu. 
Nun bin ich gespannt auf eure Beiträge – ich freue mich schon sehr darauf.

Schönes Wochenende und liebe Grüße

Jutta

Kommentare

Katrin Getto

Hallo zusammen,

Bei den Patchworktagen kaufe ich mir immer den entsprechenden Pin, der dann aber leider zu den anderen in die Schublade darf. Ich hatte noch keine zündende Idee fürs Präsentieren der Gilde-Pins. Bitte schickt mir jetzt keine Ideen dafür, ich kenne ganz viele Möglichkeiten, Pins zu präsentieren, sie überzeugen mich aber nicht wirklich. Wenn ich einmal groß bin, werde ich auch meine Lösung gefunden haben.....

Ansonsten halte ich mich bei Ausstellungs-Souvenirs eher zurück. Das Quilter-Taschenmesser musste damals bei den PWT einfach mit und auch der Schirm, den es vor ein paar Jahren in Celle gab, ist in meinem Besitz. Aber sonst? - Ich schaue lieber nach praktischen Tools, Linealen, Stöffchen, die mich dann an die Ausstellung erinnern. 

Die Idee mit der Brotdose, liebe Jutta, ist super, da würde ich auch mitmachen, allerdings würde ich mein Handnähzeug darin transportieren. Die Flasche wäre auch schön, aber da kann man sich ja auch mit einem Bezug behelfen, den man mit dem Gilde-Logo verziert. Ich versuche mal einen Prototyp zu erstellen und wenn er gut wird, schicke ich in zum Adventskalender. Apropos Logo: Gibt es auch eine svg-Version für den Plotter? Das wäre nämlich auch megachic.

Startet gut ins Wochenende und liebe Grüße

Katrin

Fr., 21.02.2025 - 09:03 Permalink
Cordula Widmann

Guten Abend, 

hab heute früh schon mal hier reingelinst. Aber ich musste erstmal arbeiten. Mit den Pins geht es mir wie Katrin. Ich kaufe sie auch immer aber eine richtig schöne, witzige Präsentation fehlt mir auch noch. 

Ich mag kleine Erinnerungen. Am allerliebsten wenn ich kein ultra schlechtes Gewissen haben muss. Der 1 millionste Kugelschreiber? Nö. Aber wenn er von HQ kommt gerne. Die sind sehr langlebig und im Büro muss ich sie verteidigen weil die anderen auch so gerne damit schreiben. Ich mag praktische Dinge auch gerne. Mein rotes Schlüsselband von Bernina und das von Juki mit Zentimeterskala drauf. Ich liebe die beiden. Haben mich mehr als einmal gerettet. Nicht beim Nähen. Bei der Arbeit und Umzügen. Eine Glas-Flasche mit Gildelogo ...ich würde schwach werden. Und eine Anleitung für einen Bezug? Ich bin dabei ;-). 

Auch bei einem zoom zur Gildeseite....wie kriege ich hier emojis hin? 

Beutel sind  Klasse. Mit Kordelzug sind sie prima Schuhbeutel zum Verreisen.

Liebe Grüße

cordula

Fr., 21.02.2025 - 19:49 Permalink
Jutta Hesselmann

Antwort auf von Cordula Widmann

Liebe Cordula,

also ich kann dir sagen, wie ich hier Emojis einsetzte: ganz einfach…ich mache die Beiträge vom Handy oder IPad aus. Da kann ich dann auf die Dinger zugreifen. Auf der Homepage sind sie leider noch nicht hinterlegt.

Aber sag mal - warum soll es eine Glasflasche sein? 

Liebe Grüße
Jutta

So., 23.02.2025 - 10:18 Permalink
Cordula Widmann

Antwort auf von Jutta Hesselmann

🤭 und zack schon gehts. Ich hab den PC im Nähzimmer. 😉 ich mag nicht aus Metall trinken. Das schmeckt komisch. Schönen Sonntag und Danke 😘

So., 23.02.2025 - 13:41 Permalink
Petra Jacobi

Guten Abend, 

zu meinen Erinnerungsstücken gehören meist Dinge, die ich gebrauchen oder weiterverwenden kann. Pins von der Gilde werden oft in Quilts verarbeitet. An Guldusistickereien komme ich nicht vorbei, ohne mindestens eine zuerwerben. Einige davon habe ich in Quilts integriert andere warten noch auf ihre Verwendung. Das beste Souvenir war ein Regenschirm,  mit  Autogramm von  Claudia Pfeil, den es zu den Patchworktagen in Celle zu kaufen gab. In Dinkelsbühl hatten es mir afrikanische Stoffe in leuchtenden Farben angetan, die ich zum Teil im Dreamlinesprojekt von Brenda Gael Smith verarbeitete. An Meiningen erinnert mich eine Beutel, in dem andere Einkäufe Platz fanden. In Moers kaufte ich eine gute Stoffschere.

Liebe Grüße und  ein schönes Wochenende.

Petra

 

Fr., 21.02.2025 - 22:26 Permalink
Jutta Hesselmann

Antwort auf von Petra Jacobi

Hallo Petra,

ja - der Schirm. Da sprechen noch viele von. Ich habe immer einen in meinem Rucksack. Und falls der mal kaputt geht, habe ich noch einen in Reserve in meinem Nähzimmer versteckt. Den hätte ich schon mehrmals verkaufen können 😂.

Liebe Grüße
Jutta

So., 23.02.2025 - 10:20 Permalink
Eve Marth

Hallo,

ich habe meine Pin's auf ein Samtband gepickt. Das Band hängt an der Tür zu meinem Universalzimmer, in dem auch genäht wird. 

Viele Grüße

Eve

So., 23.02.2025 - 16:33 Permalink
Jutta Hesselmann

Antwort auf von Eve Marth

Hallo Eve,

das mit dem Samtband ist eine fantastische Idee. Danke, dass du sie uns hier gezeigt hast.

Liebe Grüße
Jutta

Do., 27.02.2025 - 06:13 Permalink
Barbara Wicker

Hallihallo, ich bin kein allzugroßer Fan von den PINs. Die Idee mit der Trinkflasche finde ich gut. Am Besten aus Edelstahl, weil absolut geschmacksneutral :-) LG, Barbara

So., 23.02.2025 - 21:46 Permalink
Jutta Hesselmann

Antwort auf von Barbara Wicker

Hallo Barbara,

okay - dann grabe ich mal weiter den Vorstand an. Ich finde die Flaschen aus Edelstahl auch super. Und sie gehen nicht kaputt. Bei einer Wanderung lagen am Wegesrand mal die Überreste einer Glastrinkflasche. Erstmal lässt man sowas nicht liegen und außerdem wäre ich die erste, der das auch passieren würde.

Liebe Grüße
Jutta

Do., 27.02.2025 - 06:17 Permalink
Patricia Denk

Natürlich kauft man auf Messen vieles ein, aber als Erinnerung habe ich das noch nie gesehen. Eher als "Werkmaterial".

Aber als Erinnerung würde ich diese Tasche bezeichnen. Jetzt zweckentfremdet als Schutzhaube für meine Overlock und das seit Jahren.

LG Patricia

Mi., 26.02.2025 - 08:31 Permalink
Jutta Hesselmann

Antwort auf von Patricia Denk

Hallo Patricia,

das ist ja eine coole Idee. Ich glaube, da muss ich mal in meinem Taschenfundus graben - sowas habe ich auch noch liegen und meine Overlock könnte sowas gut gebrauchen. Danke, dass du uns diese Idee hier gezeigt hast.

Liebe Grüße
Jutta

Do., 27.02.2025 - 06:15 Permalink