Direkt zum Inhalt

Wochenthema ab 10.01.2025

Datum

Die drei Spatzen

In einem leeren Haselstrauch
Da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.

Der Erich rechts und links der Franz
Und mittendrin der freche Hans.

Sie haben die Augen zu, ganz zu,
Und obendrüber da schneit es, hu!

Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hats niemand nicht.

Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.

Christian Morgenstern

Unser erstes Wochenthema im neuen Jahr starte ich mit dem obigen Gedicht. Es ist mir zufällig über den Weg gelaufen und ich finde es einfach zauberhaft. Außerdem hat es sogar hier im Ruhrgebiet mal geschneit – da hat es sich einfach angeboten. 
Dann möchte ich euch allen noch ein frohes neues Jahr wünschen und Danke sagen, dass ihr mit euren Beiträgen das Wochenthema so zahlreich unterstützt. 
Und nun möchte ich euch etwas erzählen, das mir jetzt während der Weihnachtsurlaubszeit passiert ist. Schon seit Jahren geht mir immer mal wieder im Kopf herum, was denn wohl aus meiner Grundschullehrerin geworden ist. Ihr Name ist mir immer im Kopf geblieben und erinnere mich noch an sie als eine wahnsinnig nette und warmherzige Frau. Ihr Alter konnte ich – wie alle Kinder – schlecht einschätzen und so habe ich mich gefragt, ob sie überhaupt noch lebt (jaaaaa – ich bin auch schon nicht mehr ganz jung…da könnte das schon sein). Immer am 1.1. fällt für die Webredaktion ein kleines Bisschen (haha) Arbeit an. Die Konten derjenigen, die gekündigt haben, müssen auf der Homepage auf ‚Nichtmitglied‘ gesetzt und die Mitgliedsnummer entfernt werden. Wir haben uns die Liste geteilt – also ging es eigentlich ganz flott. Nachdem ich meine Monate erledigt hatte, habe ich dann auch in die anderen Blätter unserer Excel Tabelle reingeschaut. Und was springt mich dort an? Der Nachname meiner Grundschullehrerin! Der Anfangsbuchstabe ihres Vornamens stimmte auch. Genauso wie der Ort. Kann es so einen Zufall geben? Ein kurzer Blick in unsere Dateien – leider keine Mailadresse hinterlegt – schade. Aber eine Telefonnummer. Sollte ich einfach anrufen? Ein paar Tage habe ich mit mir gekämpft. Und es dann tatsächlich getan. Und was soll ich sagen: sie ist es! Wir haben fast eine Stunde miteinander telefoniert und es war einfach superschön. Ich freue mich immer noch riesig darüber, sie gefunden zu haben und das ich den Mut aufgebracht habe, sie anzurufen. Ich habe beschlossen, von unseren alten Klassenfotos Abzüge machen zu lassen und werde sie ihr zuschicken. Schließlich waren wir ihre erste eigene Klasse. 
Mein Fazit: Seid mutig – dann könnt ihr Freude finden!
Die Kurve zu unserem Wochenthema zu finden fällt diesmal nicht schwer (meine Mama wäre heute 96 geworden und die Sache mit meiner Lehrerin passt auch noch dazu). Zeigt uns bitte eure Erinnerungsquilts. Wie verarbeitet ihr Erinnerungen? Kissen, Wandbehang, Kuscheldecke? Und für wen? Für euch? Als Geschenk? 

Ich freue mich auf eure Beiträge und auch sehr über Kommentare hier unter dem Beitrag und wünsche euch ein schönes Wochenende und eine tolle Woche.

Liebe Grüße
Jutta  

Vielen Dank nochmal an Annette Rußwinkel! Sie hat mir auch dieses Bild für das Wochenthema zur Verfügung gestellt.

Kommentare

Gudrun Jensen

Mein Vater ist vor über 20 Jahren gestorben. Er hatte viele schöne Hemden, Schlafanzüge und einen Morgenmantel, aus denen meine Mutter schon einige tolle Quilts genäht hat. Ich habe auch die kleinsten  Reste aufbewahrt. Es waren eher trübe blaugraue Farbtöne und ich wusste erst nicht, was ich damit nähen könnte. Es sollte ja ein besonderer Quilt werden! Im  Fairkaufhaus fand ich für einen Euro zwei Ikea-Kissenbezüge mit großem Rechteckmuster in warmen Farben. Perfekt! Ich hab beides in einem Wonky Stars Quilt kombiniert. Jetzt strahlen auch diese Hemdenstoffe. Merkwürdigerweise habe ich noch genügend Reste für einen weiteren Erinnerungsquilt.

Fr., 10.01.2025 - 21:01 Permalink
Jutta Hesselmann

Antwort auf von Gudrun Jensen

Liebe Gudrun,
das ist ja ein toller Quilt!  Und wie er leuchtet - echt klasse. So können auch eher triste Stoffe toll in Szene gesetzt werden.
Danke, dass du ihn uns hier gezeigt hast.

Liebe Grüße
Jutta

 

Do., 16.01.2025 - 07:43 Permalink