Freuen Sie sich auch schon auf die Patchworktage in Dinkelsbühl? Das Kursprogramm ist wieder sehr abwechslungsreich!
Die Kurse finden in Präsenz statt.
Wenn Sie Vereinsmitglied sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie als Mitglied hier registriert und angemeldet sind. Sonst wird der erhöhte Nichtmitgliederpreis berechnet. Halten Sie bitte auch Ihre Mitgliedsnummer bereit.
Ob Sie als Mitglied registriert und angemeldet sind, können Sie testen, indem Sie hier klicken. Wenn Sie auf eine Seite mit Fehlermeldung kommen, sind sie nicht richtig angemeldet. Bitte melden Sie sich dann bei webredaktionpatchworkgilde.de. Wir können dann kontrollieren, was für ein Konto Sie haben. Je früher Sie sich melden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir Ihr Problem vor dem Anmeldetag lösen können. Wenn Sie richtig angemeldet sind, bekommen Sie eine entsprechende Meldung.
Um sich anzumelden muss man kein Vereinsmitglied sein, Sie müssen aber auf dieser Seite ein Benutzerkonto eingerichtet haben. Falls Sie noch kein Konto haben, richten Sie es bitte zügig ein. Natürlich schalten wir auch am Samstag vormittags neue Nutzer frei, aber gerade in der Zeit zwischen 9.30 und 11 Uhr haben wir vieles anderes zu tun, da kann die Freischaltung dann schon etwas dauern.
Bitte melden Sie sich am ersten Tag für maximal 3 Kurse an. Ab dem 8.1. können Sie sich dann für weitere Kurse anmelden.
Während des Anmeldevorgangs können Sie die Materialliste für Ihren Kurs herunterladen.
Wenn Sie für den gewählten Kurs/die gewählten Kurse eine Leihmaschine benötigen, dann können Sie hier eine Leihmaschine anfragen. Der Preis wird 10 Euro pro Tag betragen. Zusichern können wir die Maschinen nicht sofort. Sie erhalten ab Ende Januar die Zusage mit einer Rechnung bzw. eine Absage.
Ausgebuchte Kurse erscheinen auf der Anmeldeseite nicht mehr. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Preisübersicht für die Kurse (Alle Preise sind auch bei den Kursen aufgeführt):
Preise Mitglieder/Nichtmitglieder
3 Stunden 40,00 €/50,00 €
4 Stunden 50,00 €/60,00 €
6 Stunden 70,00 €/90,00 €
8 Stunden 90,00 €/120,00 €
16 Stunden 180,00 €/240,00 €
Falls etwas dazwischen kommt:
Ein fristgerechter Rücktritt ist möglich bis 8 Wochen vor Kursbeginn ohne weitere Kosten. Nach diesem Termin beträgt die Stornierungsgebühr 30% des Teilnahmebetrages. Ab 2 Wochen vor Kursbeginn ist der volle Teilnahmebetrag fällig. Diese Bestimmungen sind hinfällig, falls eine Ersatzperson gestellt wird. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€ erhoben.
Nur noch 2 freie Plätze!!!
Kursleiterin: Ute Breidenmoser
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 -12 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €/50,00
Kursbeschreibung: Wir nähen den perfekten Kreis mithilfe von Freezer Paper. Gestaltet werden kann im Kurs ein Wandquilt, ein Kissen, ein Tischset…
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich!
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Marina Jodda
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 -13 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 50,00 €/60,00 €
Kursbeschreibung: Entdecken Sie Sashiko - eine traditionelle Handarbeit aus Japan. Diese Technik ist auch im Patchwork vielseitig einsetzbar. Wir beschäftigen uns mit dem Stich, der Musterübertragung, der Materialauswahl und den Gestaltungsmöglichkeiten. Es entstehen Tischsets, Wandbehänge, Grußkarten, Täschchen...... lassen Sie sich inspirieren.
Für diese Technik sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Nur noch 3 freie Plätze!!!
Kursleiterin: Peggy Reinhold
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 - 13 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 50,00 €/60,00 €
Kursbeschreibung: In diesem Kurs erlernen Sie die Technik, wie Sie aus dem einfachen, traditionellen Block, dem Hourglass/Stundenglas, mit dem gezielten Einsatz von Farbe und der entsprechenden Schneidemethode, zwei verschiedene, aufwendige, komplexe Blöcke neugestalten können. Diese können Sie als Grundlage für die verschiedensten Projekte, wie Kissenhüllen, Tagesdecken und/oder Wandbehänge etc., verwenden. Wir arbeiten ausschließlich mit Inch-Maßen. Für Quilter mit guten Kenntnissen.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Ilonka Harz
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Kaleidoskopquilts kennen Sie sicherlich. Und schöne Paneel-Stoffe (Panels) haben Sie gewiss auch schon gesehen. Haben Sie beides schon einmal kombiniert? Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Paneel- und Bordürenstoffen wunderbare Kaleidoskopquilts nähen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Zuschneidetechnik und das Arrangement der Teile zu einem stimmungsvollen Quilt. Auch die besonderen Herausforderungen von Bordürenstoffen werden besprochen. Dazu gibt es natürlich Tipps und Tricks zum Nähen. Bitte beachten: Bei Interesse findet ca. drei Wochen vor dem Kurs eine kurze Online-Besprechung statt mit Tipps zum Kauf der Stoffe.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Nur noch 2 freie Plätze!!!
Kursleiterin: Christine Naumann
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Den Einstieg in die Kaleidoskop-Technik von Paula Nadelstern findet man recht leicht, wenn man zunächst mit wenigen einfachen Schablonen, einem einzigen symmetrischen Stoff und Stoffen aus dem eigenen Fundus experimentiert. Trotzdem werden Sie die vielfältigen und völlig unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten erstaunen. Wir sprechen über Stoffauswahl, reden über Kontraste und Camouflagenähte und über die Verwendung von Rasterfolie als Garant für ein perfektes Ergebnis.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Christel Hansen
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Viktorianisches Nähkästchen – wir nähen von Hand! Lassen Sie sich durch dieses kleine Nähkästchen verzaubern. Es ist wunderschön anzusehen und entfaltet sein Geheimnis, sobald der Deckel angehoben wird. Auch als Geschenk wird es verwendet und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Beschenkten. Seien Sie dabei und lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie dieses kleine Nähkästchen herstellen können.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Kristina Schaper
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: In diesem Tageskurs werden wir mit Hilfe der Siebdrucktechnik einzigartige Stoffe gestalten. Diese können dann später zu Taschen oder Bekleidung vernäht werden oder aber für Patchwork, Textile Collagen, Art Quilts etc. verarbeitet werden. Durch die Kombination unterschiedlicher Motive ergeben sich immer wieder neue Variationen und kein Stück Stoff gleicht dem anderen. Es gibt sowohl die Möglichkeit, eigene Designs mit der Papierschablonentechnik zu entwerfen und zu Drucken sowie die große Auswahl an von mir zur Verfügung gestellten Motivsieben zu nutzen. Wir drucken mit wasserlöslichen Textilfarben. Achtung: Ein Materialkostenbeitrag von 25,- EUR pro Teilnehmer*in ist am Kurstag in bar zu entrichten.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Andrea Kollath
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 10 - 16 Uhr, 6 Stunden
Kursgebühr: 70,00 €/90,00 €
Kursbeschreibung: Ohne Lineal und ohne Furcht einfach drauf losschneiden und tolle Patchworkblöcke entstehen lassen, das ist improvisiertes Patchworken.
Level: A
Nähmaschine erforderlich
Nur noch 1 freier Platz!!!
Kursleiterin: Klara flickenreich
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €/50,00 €
Kursbeschreibung: Verschiedene Blütenstoffe miteinander kombiniert ergeben ein Blumenmeer! In diesem Kurs entsteht ein Top, das zuhause zusammengenäht und weiterverarbeitet werden kann. Neben der Anleitung, viele Quadrate akkurat aneinander zu nähen, gibt es vor allem Antworten auf folgende Fragen: Welche "Regeln" sollte ich bei der Stoffwahl beachten? Wie stelle ich zueinander passende Stoffe für meine Projekte zusammen? Wie gelingt eine harmonische oder auch kontrastreiche Farbkomposition? Grundlage des Kurses ist ein Materialpaket aus Precuts mit Blütenstoffen, das vor Ort für 15 € zu erwerben ist.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Bärbl Vollertsen
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €/50,00 €
Kursbeschreibung: Kennen Sie das: Sie haben ein Bild von einem Block, aber keine Größenangaben? Oder Sie brauchen den Block in einer anderen Größe oder in inch statt in cm? Sie überlegen, ob die Größenangabe in der Anleitung stimmen kann? Wir berechnen Quadrate und rechtwinklige Dreiecke (dabei achten wir auch auf den Fadenlauf). -- Wie viel Stoff brauche ich für meinen Quilt? Auch das ist keine Hexerei. Wir rechnen in inch und cm.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Nur noch 2 freie Plätze!!
Kursleiterin: Martina Hilgert-Vervoort
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 50,00 €/60,00 €
Kursbeschreibung: Kleine Buchbinderei Wir gehen auf Reisen, erzählen Geschichten, lassen der Fantasie freien Lauf. Postkartengroße Collagen werden zu unseren Buchseiten, die wir zu einem Leporello zusammenfügen. Verwendet werden kleinste Reste und Restchen, Fundstücke, Bänder, Tüll …. Alles was die kreative Restekiste hergibt.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Elke Michel
Zeitpunkt: Freitag, 19.05.2023, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 50,00 €/60,00 €
Kursbeschreibung: In diesem Kurs entdecken Sie die interessante und vielfältige japanische Falttechnik – Atarashii - und fertigen einen Miniquilt. Sie werden erstaunt sein, was Sie mit dieser Technik alles herstellen können. Allein schon das Zusammenspiel von nur zwei Stoffen ergibt ein faszinierendes Ergebnis. Aufbauend auf dieser Technik können Sie eigene Muster entwerfen und einen größeren Quilt, Kissenhüllen, Tischläufer u.a. arbeiten.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Ute Zohles
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 13 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 50,00 €/60,00 €
Kursbeschreibung: Gestickte Beispiele zeigen die Möglichkeiten zum dekorativen Sticken bis mehrlagig reparieren mit Sashiko. Der Kurs beinhaltet
- Erfahrungen zu Material-Optionen: Garn, Stickgrund und Reparatur-Optionen z.B. für Jeans (Visible-Mending)
- Informationen zu geeigneten Nähnadeln und Hilfsmitteln wie z.B. Einfädler, Fingerhut, Nadelzieher
- Möglichkeiten zum Übertragen von Mustern
- Kennenlernen der Technik und Sashikostiche auf einem überschaubar großen Stück Denim oder Leinen
Material-Liste
- Stickgrund, z.B. ein Stück Jeans (Denim) Geeignete Textilien,
- Nadeln und Garne zum Kennenlernen der Technik stelle ich gerne im Rahmen des Kurses zur Verfügung.
Gerne berate ich Sie projektbezogen zur Eignung Ihrer Materialien.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Jutta Naujoks
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Das Top ist fertig – wie geht es jetzt weiter? Wie gehen wir es an, wenn wir ein großes Top zu einem wärmenden Quilt mit der Hand quilten möchten? Wir beschäftigen uns mit Vliesen, Schichten und Heften, probieren freies Einzeichnen von Quiltmustern, aber auch den Umgang mit Quiltschablonen und verschiedenen Stiften. Wir gucken uns verschiedene Quiltrahmen an und spannen ein. Wie teuer ist das nötige Equipment? Was ist überflüssig? Zum Schluss befassen wir uns mit Garnen und Nadeln, üben das Verknoten der Fadenenden und die richtige Fadenspannung. Wir quilten ganz unkompliziert mit der Hand ohne irgendwelche Vorkenntnisse, Fingerhüte oder sonstige Ausstattung. Nach diesem Tag werden alle Teilnehmerinnen fähig sein, aus ihrem Top einen Quilt fertigzustellen.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Britt Rensch
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Das Besondere in diesem Kurs: Im Rahmen der Patchworktage wird die Technik des doppelseitigen Log Cabin vermittelt. Dabei werden beide Seiten in einem Arbeitsgang gefertigt. Wir nähen eine Variante des Blockhauses/Log Cabin – Breit/Schmal oder Offcenter Log Cabin. Dabei werden wir einen Miniquilt vom Zuschnitt bis zum Binding herstellen. Für jeden Geschmack ist garantiert etwas dabei.
• Erdbeer/Schoko
• Blaubeer/Mango…
…Ich bin mir sicher, da gibt es einige Ideen. Ich bin gespannt. Wer mehr möchte, bitte schön. Der Block ist ohne Weiteres ausbaufähig. Aus diesem Projekt lassen sich Tischläufer, Wandquilts bis hin zu großen Decken nähen.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Jutta Reichenbach
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Es gibt immer mehr teures Zubehör, um noch schneller noch mehr Quilts nähen zu können. Aber muss das wirklich sein? Wie haben es die Frauen früher bloß geschafft, ihre ganze Familie mit Quilts zu versorgen? Getreu dem Motto: „Mach langsam, wenn es schnell gehen soll“, wollen wir traditionelle Muster von Hand nähen, unsre Schablonen dazu selbst herstellen und viele nützliche Tipps und Tricks erlernen. Bei guter Vorbereitung lässt sich so jede Minute „geschenkte Zeit“ zum Nähen nutzen. Gleichzeitig wollen wir den Umgang mit dem Inch-Lineal trainieren. (Für Anfänger und Fortgeschrittene)
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Ulla Hoppe
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Weißquilts, das sind wunderschön gestaltete Quilts und – wie der Name sagt – meistens sind sie weiß. Sie bestehen aus den Paradestücken alter Tisch- und Bettwäsche: Spitze, Handstickerei usw. Aber was wird aus den Resten der Wäsche? Doch nicht etwa Putzlappen? Nein, wir wollen die Wäsche vollständig verwerten, sozusagen nachhaltig verarbeiten. Das Ergebnis ist neu, anders, überraschend.
Dieser Kurs richtet sich an ambitionierte Handnäherinnen, die sich trauen, „Quilt" einmal anders zu denken, eben 2.0...
Level: F
keine Nähmaschine erforderlich
Nur noch 2 freie Plätze!!!
Kursleiterin: Christine Naumann
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung:
Stoff auf Stoff kann wirklich jedes beliebige Motiv und jede Form appliziert werden. Dabei sind möglichst unsichtbare Stiche, exakte Rundungen und tadellose Spitzen erstrebenswert. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Quiltoberfläche mit einer Applikation aufwerten können oder applizieren Sie auf neutralem Untergrund.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Nur noch 1 freier Platz!!!
Kursleiterin: Martina Hahm-Göttle
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung: Ihr könnt im Workshop einen Geldbeutel mit umlaufenden Reißverschluss oder eine raffinierte Tasche mit Rahmen in 4 verschiedenen Größen nähen. Durch die Kombination von verschiedenen Materialien ergibt sich ein professioneller Look. Gerade die Verarbeitung von Leder ist einfacher, als viele denken. Ich zeige im Kurs, auf was ihr dabei achten müsst und wie ihr über verschiedene Einlagen Stabilität in die Tasche oder in den Geldbeutel bekommt. Bringt einfach eure Lieblingsstoffe mit, gerade beim Geldbeutel lassen sich oft noch kleine Schätze gut in Szene setzen. Das lässt sich dann mit selbstgemachtem Wachstuch oder Leder außen kombinieren. Einlagen, Lederstücke in verschiedenen Farben, Rahmen und Reißverschlüsse können im Kurs erworben werden.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Isabelle Wiessler
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 09 - 17 Uhr, 8 Stunden
Kursgebühr: 90,00 €/120,00 €
Kursbeschreibung:
Ausgehend von der Struktur von Baumrinden, werden wir zwei kleine Arbeiten erstellen und lernen dabei den Umgang mit Materialien wie Acrylfilz, Lutradur und bemaltes Vliesofix. Diese Materialien werden bemalt, auf einander gelegt, mit der Maschine frei bestickt und mit den Heißluftfön zu einer "Baumrindenform" geschmolzen. Das Erlernte können Sie selbstverständlich später auch für viele andere Arbeiten verwenden, ob real oder abstrakt.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Britta Jones - Kattinka is Quilting
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, Sonntag, 21.05.2023, je 09 - 17 Uhr, 16 Stunden
Kursgebühr: 180,00 €/240,00 €
Kursbeschreibung: Wollten Sie schon immer wissen wie es geht? Wie sie so wunderschöne Muster auf Ihr Quilt zaubern können? Freihandquilten kann man lernen... In meinem Kurs erlernen sie in entspannter Atmosphäre alles, was sie an Grundlagen brauchen, damit Freihandquilten für Sie zur reinen Freude wird. Versprochen.... Die Erfolge und schönen Arbeiten meiner KursteilnehmerInnen nach nur zwei Tagen Training sprechen für sich.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Nur noch 1 freier Platz!!
Kursleiterin: Kristina Schaper
Zeitpunkt:
Samstag, 20.05.2023, Sonntag, 21.05.2023, je 09 - 17 Uhr, 16 Stunden
Kursgebühr: 180,00 €/240,00 €
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs werden wir mit Hilfe der Siebdrucktechnik einzigartige Stoffe gestalten. Diese können dann später zu Taschen oder Bekleidung vernäht werden oder aber für Patchwork, Textile Collagen, Art Quilts etc. verarbeitet werden. Durch die Kombination unterschiedlicher Motive ergeben sich immer wieder neue Variationen und kein Stück Stoff gleicht dem anderen. Es gibt sowohl die Möglichkeit, eigene Designs mit der Papierschablonentechnik zu entwerfen und zu Drucken sowie die große Auswahl an von mir zur Verfügung gestellten Motivsieben zu nutzen. Wir drucken mit wasserlöslichen Textilfarben. Achtung: Ein Materialkostenbeitrag von 25,- EUR ist am Kurstag in bar zu entrichten.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Nico Laudenberg
Zeitpunkt: Samstag, 20.05.2023, 10 - 16 Uhr, 6 Stunden
Kursgebühr: 70,00 €/90,00 €
Kursbeschreibung: Eine neue Technik lernen, um dann mit einem guten Gefühl und einem fast fertigen neuen Wandbehang (oder Tischläufer, Quiltblock, Kissenbezug …) nach Hause gehen: Das bietet dieser Workshop. Die einfache Applikationstechnik mit offenen Kanten macht Spaß, geht schnell und ist im Nu zu erlernen. Erste Erfolgserlebnisse für absolute AnfängerInnen und neue kreative Möglichkeiten für alte Nähhasen - hier ist jedeR richtig. Die Technik ist für alle Vorlagen gleich, die TeilnehmerInnen können Schnittmuster der Amerikanerin Shannon Brinkley kaufen oder eine freie Vorlage wählen. Wir gehen den Prozess Schritt für Schritt gemeinsam durch, spielen mit dem Stoff, lernen nebenher noch ein bisschen über Farbtheorie und produzieren ein modernes Kunstwerk.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Nico Laudenberg
Zeitpunkt: Sonntag, 21.05.2023, 09 - 13 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 50,00 €/60,00 €
Kursbeschreibung: Angst vor Farbe? Das muss nicht sein. In diesem Workshop räumen wir mit dem Mythos auf, dass nur KünstlerInnen mit einem übernatürlichen Sinn für Farben geboren werden. Die Amerikanerin Shannon Brinkley hat ein Curriculum zusammengestellt, das (nicht nur) QuilterInnen ganz pragmatisch hilft. Wir spielen mit Farbton, Wert, Sättigung, lernen die Theorie und nutzen sie im echten Leben: Wo fange ich an? Wie kombiniere ich den schönen, aber egozentrischen „Diva“-Druck? Oder meine Reste? Und: Erste Hilfe bei unglücklicher Stoffauswahl, Inspiration für ‚mal was anderes‘ sowie klassische Farbpaletten. Perfekt für die, die sich lieber auf Kits verlassen und für jene, die an ihrem eigenen Stil arbeiten wollen. Und alle dazwischen.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht - Nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin: Jutta Reichenbach
Zeitpunkt: Sonntag, 21.05.2023, 10 - 13 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €/50,00 €
Kursbeschreibung: Einfach mal zweckfrei kreativ sein? Spielen? Mit minimalem Materialeinsatz maximalen Lustgewinn erhalten? Inchies sind kleine, textile Kunstwerke, mit denen man Karten gestalten, Taschen, Hüte, Pullis ... verschönern - oder auch Löcher in selbigen überdecken kann. Man kann sie als Brosche oder Ohrring tragen, einfach im Bilderrahmen bewundern oder verschenken. Endlich ein Kurs, zu dem man, außer der richtigen Brille, nur noch gute Laune und Freude am Experimentieren mitbringen muss. Für 5 € erhalten Sie im Kurs ein „Starterset“, mit dem mehrere Inchies produziert werden können. Näh- und Sticknadel, Nähgarn und kleine Schere sind hilfreich, können aber auch von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt werden.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich