Zur ANMELDUNG geht es hier entlang!! (klick)
(vorher auf der Seite einloggen)
Wenn Ihr Kurs auf dieser Seite nicht mehr zu finden ist, ist er bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf eine Warteliste setzen lassen.
Zur WARTELISTE geht es hier entlang (klick)
Leihmaschinen
Es besteht die Möglichkeit, sich eine Nähmaschine auszuleihen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Es handelt sich dabei um Bernina Maschinen aus der 5er Serie. Wer eigene Füßchen hat, die auf diesen Maschinentyp passen, kann die gerne zum Kurs mitbringen!
Das Kursprogramm für die Patchworktage ist wieder spannend geworden. Die Kurse finden in Präsenz in Meiningen statt!
Es gibt die Materialliste gleich bei der Anmeldung zum Herunterladen.
Es sind immer 2 Preise angegeben, der erste ist für Mitglieder, der zweite für Nichtmitglieder. Beim der Anmeldung wird automatisch zwischen Vereinsmitgliedern und registrierten Nichtmitgliedern unterschieden. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Sie einen Mitgliedszugang haben, sonst wird der höhere Preis berechnet.
Hier können Sie testen ob Sie als Mitglied angemeldet sind. Entweder sie bekommen die Meldung, dass Sie als Mitglied angemeldet sind oder eine Fehlermeldung. Bitte machen Sie dann ein Bild von der Fehlermeldung und schicken sie mit Ihrem Namen und Mitgliedsnummer an webredaktionpatchworkgilde.de Wir helfen dann weiter.
Kursleiterin: Eli Thomae
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 9:00 bis 17:00 (8 Stunden)
Kursgebühr: 90.-€/100.-€
Kursbeschreibung:
Die Farbe der Amischen und ihr Geheimnis inspiriert von Roberta Horton.
Spiel mit dem Hintergrund: Wir werden 3 Farben einer Farbfamilie, die nicht zusammenpassen, verwenden und mit einer Farbe einer anderen Farbfamilie und Schwarz kombinieren. So ergibt sich eine „Tiefe“.
Kalt und Warm: Durch die Kombination von Kalt und Warm entsteht Tiefe.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Elke Michel
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,-€/50,-€
Kursbeschreibung:
Wie Sie dieses moderne Design als Wandbild, Kissen oder Läufer herstellen, erfahren Sie in diesem Kurs. Wir verwenden vorwiegend Streifenstoffe und arbeiten mit einer Verschneidetechnik. Durch geschickte Anordnung von Quadraten erstellen Sie Ihr individuelles Muster und einen einzigartigen Quilt.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Bärbl Vollertsen
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr (3 Stunden)
Kursgebühr 35,-€/40,- €
Kursbeschreibung:
Kennen Sie das, Sie haben ein Bild von einem Block, aber keine Größenangaben. Oder Sie brauchen den Block in einer anderen Größe oder in inch statt in cm? Sie überlegen, ob die Größenangabe in der Anleitung stimmen kann. Wir berechnen Quadrat und rechtwinklige Dreiecke (dabei achten wir auch auf den Fadenlauf). Wie viel Stoff brauche ich für meinen Quilt... Auch das ist keine Hexerei. Wir rechnen in cm und inch.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Barbara Lange
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,-€/50,- €
Kursbeschreibung:
Das Fischgrat-Muster begegnet uns im Alltag immer wieder als geometrisches Fliesenmuster in Klöstern, Kirchen aber auch Privathäusern. Was als Fliese relativ einfach zu verlegen ist, stellt eine Quilterin vor eine große Herausforderung: wo fängt man an? Wie das Muster ganz einfach zu nähen ist, und wie man es nähen kann, ohne dass an den Rändern Verschnitt entsteht, werden wir in diesem Kurs gemeinsam erarbeiten. Die fertige Arbeit kann als Paneel für eine Tasche oder ein Kissen verwendet werden.
Level: A
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Masami Vahl
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Sie lernen eine Falt-Klebetechnik kennen, die auf einem einfachen Blütenschema aufbaut und sich vielfältig erweitern und kombinieren lässt. Tsumami-Zaiku lässt Blütenrosetten aus Stoff entstehen, die im Herkunftsland Japan als Haarschmuck eine Jahrhunderte alte Tradition fortsetzen und zugleich die Grundlage zur Entwicklung neuer Schmuckobjekte bilden. Bei dieser Technik wird nicht genäht. Die Tsumamai-Kreationen können vielmehr textileWerke in mannigfacher Weise ergänzen.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Sabine Aly
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Nordamerikanisches Smoken von Hand ist eine alte, traditionelle Handarbeitstechnik. Ein festes Gewebe wird mit Hilfe von feinen Handstichen zu einem faszinierenden Muster verarbeitet. Im Kurs werden verschiedene Techniken gezeigt
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Elisabeth Skala
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Traditioneller BowTies Block einmal anders - gefaltet, bestickt mit Maschine, handbestickt, mit Perlen verziert
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin:Klara Flickenreich
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,-€/50,- €
Dieser Kurs dreht sich rund um den traditionellen Block "Flowering Snowball". Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie ihn in Wunschgröße ohne Speziallineal anfertigen. Wir werden unsere Schablonen selbst erstellen und Tipps zum Nähen der Rundungen direkt im Kurs umsetzen. Es entstehen Musterblöcke, die zuhause zu Topflappen, Kissen oder einem Quilt weiterverarbeitet werden können.
Level: A
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Carol Moirrissey
Zeitpunkt: Freitag, 27.05.2022, 9:00 bis 12:00 Uhr (3 Stunden)
Kursgebühr: 65,00 €/80,00 €
Kursbeschreibung:
Lassen Sie sich von Carol Morrissey in die Welt der Collagen mit Applikationsvlies entführen! Wir werden mit positiven und negativen Formen experimentieren und die Eigenschaften von Farbe und Design diskutieren. Carol wird Vorschläge für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten dieser Fusionscollagen machen. Das Klassenprojekt wird ein Wandbehang mit den Maßen 50 x 65 cm sein. Carol wird auch ein kostenloses Schnittmuster für eine Mini-Taschenbuchhülle zur Verfügung stellen, bei der diese Collagetechnik zum Einsatz kommt. Eine Nähmaschine ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie möchten die Buchhülle während des Kurses fertigstellen.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Britt Rensch
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 9:00 bis 17:00 Uhr (8 Stunden)
Kursgebühr: 90.- €/100.- €
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs lernen Sie das "Doppelseitige Log Cabin" kennnen. Es werden beide Seiten in einem Arbeitsgang genäht. Dabei beginnen wir zum Ausprobieren mit einem Werkstück in der Gtröße eines Platzsets oder Läufers. Mit dieser Technik lassen sich auch gut Tischläufer, Wandquilts bis hin zu großen Decken nähen. Geeignet für gute Näherinnen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Rosemarie Vetter
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Trapunto mit der Hand - Wandeln auf historischen Spuren. Trapunto ist eine Stopf-Technik, bei der sich durch Unterfüttern des Oberstoffes und Quilten von Mustern Reliefstrukturen erarbeiten lassen. Diese Technik hat sich im Sizilianischen Raum entwickelt und verbreitete sich in der Renaissance von dort aus in den europäischen Adelshäusern. So ist es zum Beispiel historisch verbürgt, dass auch Maria Stuart sie am Hofe von Katherina di Medici erlernte. Die Trapunto Technik eignet sich insbesondere um Strukturen auf einfarbigen Stoffstücken zu gestalten und bietet sich daher an für Weißwäsche-Quilts oder um mit einzelnen Trapunto Elementen einem Quilt, einem Kissen oder einer Tasche einen plastischen Akzent zu verleihen. In diesem Kurs erlernen Sie die Trapunto-Technik Schritt für Schritt von Aufzeichnen des Musters bis hin zum Unterfüttern mit der Trapuntonadel.Wir arbeiten mit der Hand und es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs ist somit für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Das Material für den gesamten Kurs wird zur Verfügung gestellt, es entsteht ein Unkostenbeitrag von 5 €.
Level: A, F
keine Nähmaschine
Kursleiterin: Anke Pradel-Schönknecht
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
In diesem Seminar lernen wir ein einfaches 40x40cm großes Stoffstück in ein kunstvolles Relief mit einer Musterung nach Wunsch zu verwandeln.
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Eli Thomae
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Den lockeren Umgang der Amishen mit den Farben zu erlernen ist das Ziel dieses Kurses. Wir verwenden nicht notwendigerweise die Farben der Amishen, um uns dem Geheimnis der Amish-Quilts zu nähern. Allerdings arbeiten wir mit Unistoffen.
Eine bunte Vielfalt muss nicht kunterbunt werden. Alle Teilnehmerinnen haben das gleiche Ausgangsmaterial, und doch entstehen unterschiedliche Quilts, die alle „funkeln“.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Gerlinde Rusch
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Experimentelle, spielerisch, lockere Herangehensweise um eine Fläche zu gestalten. Verschiedene Stickstiche und deren harmonsiches Zusammenspiel mit den Restflächen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Regina Langbein
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,- €/50,- €
Kursbeschreibung:
Mit Spitze spielen, das soll in diesem Kurs gemacht werden Es geht nicht darum, meterweise Spitze zu vernähen. Wir wollen Fragement alter und / oder neuer Spitze verarbeiten, egal ob gewebt, geklöppelt oder gehäkelt. Ebenfalls ist moderne Industriespitze aus nicht mehr benötigten Gardinen geeignet. Auch kleinste Reste werden wir nutzen. Wir geben diesen in Verbindung mit Käseleinen oder synthetischem Gardinengewebe einen neuen, dekorativen Auftritt. Ob als kleine Gardine, als Fensterbild oder als Lichtelement.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich:
AUSGEBUCHT!
Kursleiterin: Gabi Fischer
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,00 €/50,00 €
Kursbeschreibung:
Wie können Sie Ihre eigenen Stoffe für Patchwork oder andere kreative Projekte gestalten? Experimentieren Sie mit verschiedenen Drucktechniken, wie z.B. Stempeln und Schablonendruck, Siebdruck, Monotypie, Malen, Sprühen, Frottage. Stellen Sie eigene Stempel und Druckvorlagen aus verschiedenen Materialien her. Sogar Haushaltsgegenstände und Gemüse können interessante Ergebnisse liefern. Schauen Sie sich in Ihrem Haus und Garten um und nutzen Sie Ihre Fantasie...
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Ute Zohles
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,00 €/ 50,00 €
Kursbeschreibung:
Sie benötigen ein Ordnungssystem für Ihre Nähnadeln? Wir nähen ein mehrseitiges Nadelbuch mit Vinyl-Beschriftungsfenstern. Eine Patchwork-Fläche aus Stoffresten oder Näh-Motivstoffen bildet die Buchhülle. Nach individuellen Bedürfnissen gestalten wir Filz-Innenseiten mit Beschriftungsfächern in unser Buch. So ein Buch hilft dabei, die vielfältige Ansammlung von Handnähnadeln oder Maschinen-Nähnadeln übersichtlich griffbereit zu haben. Ein spezielles Lesezeichen zeigt an, welche Nadel gerade benutzt wird.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Britta Jones - Kattinka is Quilting - Seminare Freihandquilten an der Maschine
Zeitpunkt: Samstag und Sonntag, 28.05. + 29.05.2022, 9:00 bis 17:00 Uhr (16 Stunden)
Kursgebühr: 160,00 €/190,00 €
Kursbeschreibung:
Wollten sie schon immer wissen wie es geht? Wie sie so wunderschöne Muster auf ihren Quilt zaubern können? Wollten sie schon immer wissen wie es geht? Wie sie so wunderschöne Muster auf ihren Quilt zaubern können?
In unserem Kurs werden wir uns ausführlich den Grundlagen des Freihandquiltens widmen. Grundlegende Muster werden erarbeitet, das Quilten solcher Muster erlernt und diese in einem ersten kleinen Übungsquilt zusammengestellt. Am zweiten Tag werden wir dann gemeinsam auf unser Erlerntes aufbauen die Füllmuster mit schönen Schablonenmustern kombinieren und gemeinsam einen Ausflug in die Wholeclothquilterei unternehmen. Der ständige Wechsel aus Theorie und Praxis halten den Kurs abwechslungsreich und interessant.
Level: A
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Carol Moirrissey
Zeitpunkt: Samstag, 28.05.2022, 9:00 bis 16:00 Uhr 6h (+ 1 Stunde Pause)
Kursgebühr: 130,00 €/145,00€
Kursbeschreibung:
Kreieren Sie nach Carols Vorlage einen Sonnenblumenstrauß in einer Kristallvase mit Applikationsvlies. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Sonnenblumen und zwei Vasen, um ein einzigartiges Arrangement zu gestalten. Carol hat Licht und Schatten in ihrem Muster eingefangen, um Ihr Stillleben zum Strahlen zu bringen. Das fertige Projekt misst ungefähr 60 x 60 cm. Es ist keine Nähmaschine erforderlich.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Rosemarie Vetter
Zeitpunkt: Sonntag, 29.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,00 €/50,00 €
Kursbeschreibung:
Zwirnknöpfe wurden schon zu Großmutters Zeiten zum verschließen von Bettwäsche benutzt. Leider sind sie inzwischen nur noch selten auf alter Wäsche zu finden. Bei den Zwirnknöpfen wird Baumwollgarn oder Leinengarn auf Ringe aufgeschlagen und das Fadengeflecht auf unterschiedlichste Weise gesichert. Zwirnknöpfe sind interessante Dekorationsstücke für Quilts, Kleidungsstücke, Taschen, Schmuck etc. In diesem Kurs erlernen wir die Technik und stellen einen oder mehrere Zwirnknöpfe in der eigenen Lieblingsfarbe her.
Das Material für den gesamten Kurs wird zur Verfügung gestellt, es entsteht ein Unkostenbeitrag von 5 €.
Level: A, F
keine Nähmaschine
Kursleiterin: Christine Naumann
Zeitpunkt: Sonntag, 29.05.2022, 9:00 bis 17:00 Uhr (8 Stunden)
Kursgebühr: 90,00 €/100,00 €
Kursbeschreibung:
Needlestar© heißt ein von Paula Nadelstern entwickelter Block, der den Einstieg in die Kaleidoskoptechnik dieser fabelhaften Künstlerin aus New York bildet. Wir lernen den Umgang mit symmetrisch bedruckten Stoffen und die Verwendung von Rasterfolie als Garant für ein perfektes Näherlebnis. Aus mehreren Nadelsternen kann in der Folge nach Belieben ein wunderschöner Wandquilt entstehen.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Elisabeth Skala
Zeitpunkt: Sonntag, 29.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,00 €/50,00 €
Kursbeschreibung:
Kreise einsetzen, Kreise, die sich überlappen, in sich greifen, schwierige Stoffe wie Samt oder Seide, auch komplizierte Formen, Elipse,Eiform - all das wird ausprobiert werden
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Kursleiterin: Hedda Tiemann
Zeitpunkt: Sonntag, 29.05.2022, 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden)
Kursgebühr: 45,00 €
Kursbeschreibung:
Traditionelle Baumblöcke lassen sich leicht verändern und in jede gewünschte Größe bringen. Das wird theoretisch erklärt und praktisch ausprobiert. Fertige Halbquadrate können gerne mitgebracht werden.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Ausgebucht!
Kursleiterin: Carol Moirrissey
Zeitpunkt: Sonntag, 29.05.2022, 9:00 bis 12:00 Uhr (3 Stunden)
Kursgebühr: 65,00 €/80,00 €
Kursbeschreibung:
Lassen Sie sich von Carol Morrissey in die Welt der Collagen mit Applikationsvlies entführen! Wir werden mit positiven und negativen Formen experimentieren und die Eigenschaften von Farbe und Design diskutieren. Carol wird Vorschläge für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten dieser Fusionscollagen machen. Das Klassenprojekt wird ein Wandbehang mit den Maßen 50 x 65 cm sein. Carol wird auch ein kostenloses Schnittmuster für eine Mini-Taschenbuchhülle zur Verfügung stellen, bei der diese Collagetechnik zum Einsatz kommt. Eine Nähmaschine ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie möchten die Buchhülle während des Kurses fertigstellen.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich