Direkt zum Inhalt

PLZ

40, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 481, 482, 487, 50, 51, 52, 53, 57, 58, 59

Regionalvertretung Nordrhein-Westfalen

Unsere Mitglieder suchen für diese Region eine neue Regionalvertretung. Hast du Interesse?
Dann schicke uns eine Mail.

Regionalvertreter:in

Aktuelles aus der Region

Die News sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Termine in der Region

Textile Objekte (Sommer-Akademie)

58675 Hemer

In der diesjährigen Sommer-Akademie werden wir uns mit textiler Oberflächengestaltung beschäftigen, um daraus dreidimensionale Objekte herzustellen. Aus Stoffen und Garnen aus der Restekiste entstehen „neue Stoffe“, aus denen wir unterschiedliche Formen und Objekte entwickeln. Wir werden nähen und…

QAYG – Quilt as you go

51427 Bergisch Gladbach

Geht Dir das auch so: “Patchworkdecken zu machen wäre gar kein Problem, wenn man nur am Ende nicht das Riesending für das Quilten durch die Nähmaschine quälen müsste”? Dafür gibt es eine Lösung! Einfach Blöcke nähen, ruck-zuck einzeln quilten und dann mit einer schlichten aber genialen Technik…

Weibsbilder

57647 Enspel

Die "Nadelhexen" aus Limburg und Umgebung haben mit ihren Weibsbildern humorvolle, skurrile, moderne, bezaubernde und liebenswerte textile Werke geschaffen. Die Ausstellung ist im Café Kohleschuppen zu besichtigen.

Weibsbilder der Nadelhexen

57647 Enspel

"Nadelhexen", elf Frauen aus dem Großraum Limburg mit Ihrer Ausstellung "Weibsbilder", in der sie beeindruckende mal humorvolle, skurrile, moderne, bezaubernde, humorvolle und liebenswerte textile Werke zeigen - Überlegungen zum Thema Frauenrollen – in der Kunst und im Leben. 

17. Patchworkausstellung der Lippequilter Hamm

59368 Werne

Wir laden ein zur 17. Patchworkausstellung der Lippequilter Hamm. :-D
Zeit miteinander über unser schönstes Hobby zu reden und zu fachsimpeln!
Es gibt Kaffee und Kuchen, einen kleinen Basar und wir verlosen wieder einen Quilt! :-)
Wir freuen uns auf Euch! :-D

Modul 2 Kommunikation - mit Silke von Hoffmann

44137 Dortmund

Wir kommunizieren alle - immer. Doch worauf muss ich achten, wenn ich mit einer Gruppe kommuniziere, die ich nicht kenne oder mit der ich nicht gut vertraut bin? Wie präsentiere ich mich als Kursleiterin, wie bleibe ich in allen Situationen souverän, welche Interventionen sind möglich, damit der…

Grundlagen des Patchworks - mit Carmen Bickle

44137 Dortmund

Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens.Wie bekommt man eine perfekte Naht-Kreuzung hin? Warum fehlen an den Dreiecken die Spitzen? Welche Stoff- und weitere Materialien sind geeignet? Arbeitsgeräten und Hilfsmittel werden vorgestellt, Tipps und…

Quiltmix - Basic Quilting mit Iva Steiner

51427 Bergisch Gladbach

In diesem Kurs lernst Du unter Anleitung von Iva Steiner das Basic-Wissen zum Quilten mit der Nähmaschine. Das Top wird vorher zuhause nach Anleitung genäht, damit im Kurs direkt mit dem Quilten begonnen werden kann.
In diesem Kurs werden drei verschiedene Techniken verwendet. Quilten mit…

Candy Box Mini - Freemotion-Quilting mit Iva Steiner

51427 Bergisch Gladbach

Freemotion Quilting (Freihandquilten) ist eine wunderbare Quiltingmethode, um Texturen auf das Quilttop zu zaubern. Ob großzügige Muster als Wow-Effekt über den gesamten Quilt oder kleinteilig als Füllmuster im Hintergrund. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
In diesem neuen Kurs nimmt Dich Iva…

Freemotion-Quilting mit der Haushaltsnähmaschine

51427 Bergisch Gladbach

Endlich wieder in Refrath: Der Einsteiger-Kurs in die Welt des Freemotion-Quiltings mit der erfahrenen Longarm-Quilterin und PWG-Kursleiterin Heike Roosen. Ok, der Elefant war nicht der erste Quilt, den Heike gequiltet hat. Aber auch sie hat klein angefangen. Lerne von ihr Schritt für Schritt…

Quilting – Du kannst, was Du träumen kannst

51427 Bergisch Gladbach

Mit dem berühmten Panel ‘Dream Big’ von Hoffman Fabrics als Richtschnur wirst Du an diesem Wochenende über Dich hinauswachsen. Egal, ob Du AnfängerIn mit großem Respekt vor dem Freemotion-Quilten bist, schon mal Heikes Einsteigerkurs (schau hier) gemacht hast oder seit ewigen Zeiten…

ONLINE Gestaltungslehre Traditionelle Quilts - mit Annette Tatchen

44137 Dortmund

Der Kurs gibt eine Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten traditioneller Quilts. Verschiedene Muster werden erarbeitet und durch weitere Gestaltungselemente verändert. Dann wird anhand von Entwurfsskizzen und danach mit farbigem Papier ein eigener Block entworfen. Welche Wirkung hat der Block? Wie…

Seminole-Technik mit Andrea Brosig

51427 Bergisch Gladbach

Die farbenfrohen, kompliziert aussehenden Arbeiten von Mitgliedern des Seminolen-Stammes in Amerika fasziniert uns schon lange. Andrea Brosig zeigt Euch, wie man ohne Hirnverrenkungen diese wunderschönen Muster aus Streifen nähen kann. 
Was zum Schluss fantastisch und sehr komplex aussieht,…

ONLINE Farblehre - mit Gesche Leinweber

44137 Dortmund

Nach einer kurzen Einführung werden die entscheidenden Grundlagen der Farblehre (Itten, Küppers, Goethe) vermittelt. Anhand von praktischen Übungen werden der Einsatz von Farben, deren Wirkung, Bedeutung und Aussage überprüfen und die Anwendungsmöglichkeiten bei Quilts, Innenräumen usw. besprochen…

Geschichte(n) amerikanischer Quilts

51427 Bergisch Gladbach

Diese Veranstaltung ist weder Workshop noch Vortrag, mehr eine Erzählstunde mit Anfassen für alle, die mehr über die Hintergründe ihres Hobbys erfahren möchten.Von den Anfängen der amerikanischen Quilts, den berühmten Quilts von Harriet Powers, von Amischen und Mennonitischen Quilts…

Soul- und Memoryquilts - Gefühle nähen

51427 Bergisch Gladbach

Quilten als Form der Kunsttherapie ist schon deswegen besonders, weil hier etwas entsteht, das a) ganz banal einen Nutzen hat und b) darüber hinaus das Sinnbild für Liebe und Fürsorge ist: Quilts sind Umarmungen aus Stoff. So kann man die Erinnerungen, die in Kleidung stecken, festhalten – und…

ONLINE Gestaltungslehre Moderne Quilts - mit Barbara Lange

44137 Dortmund

Was ist ein moderner Quilt? Wie unterscheidet er sich vom Art Quilt? Wie kann ich selbst einen modernen Quilt gestalten? Diese Fragen beantwortet der Kurs, indem grundlegende Designelemente und – prinzipien besprochen werden. Anschließend lernen wir, aufbauend auf elementaren Formen wie Linie,…

Meet ´n ´ Patch

41812 Erkelenz

Das „Meet ´n ´Patch“, welches im letzten Jahr noch unter dem Namen „Niederrheintreffen“ stattfand, ist ein Treffen für alle Patchworker/Innen, Quilter/Innen und alle, die Lust haben dabei zu sein.
Es geht darum Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, zu entdecken, was Andere so machen und im…

Tanzende Schriftbilder

58675 Hemer

Experimentelle Kalligrafie auf Stoff
Mit unterschiedlichen Werkzeugen, wie Feder, Pinsel oder Pipette, schriftähnliche Bilder auf Stoff gestalten. Sich von der Natur und Strukturen inspirieren lassen. Den Schriftbildern mit Stickerei eine weitere Textur hinzufügen. Das alles ist Inhalt dieses…

NEU: Grundkurs Ruler Quilten - mit Heike Rosenbaum

44137 Dortmund

Quilten ist für jeden Quilt das „I -Tüpfelchen“. Eine schön gequiltete Decke zieht die Augen in den Bann, macht den Quilt zum „Erbstück“. Doch das Quilten von geraden Linien, gleichmäßigen Bögen und regelmäßigen Abständen ist frei Hand fast nicht zu schaffen. Lange haben Ruler schon bei den Longarm…

Modul 3 Lehrprobe - mit Silke von Hoffmann und Barbara Lange

44137 Dortmund

Jede Teilnehmerin der Kursleiterausbildung hält vor den anderen Teilnehmerinnen in der Gruppe eine praktische Lehrprobe ab. Die Themen für diese Lehrprobe werden ca. 5 Monate zuvor zugeteilt. Die Lehrprobe kann Hand- und Maschinentechniken beinhalten und umfasst 90 Minuten. Etwa 6 Wochen vor dem…

Inspiriert von Ton Schulten – mit Heide Ulbrecht

51427 Bergisch Gladbach

Heide Ulbrecht im alma.tela - ein Fest! Es entstehen sagenhafte Quilts, die von den traumhaften Bildern des Malers Ton Schulten inspiriert sind. Bei Wikipedia steht “Mit seinen Bildern möchte Schulten eine besondere Art von Optimismus und Zufriedenheit widerspiegeln.” – das klingt doch genau nach…

Restebügeln - Purer Applikationsspaß

51427 Bergisch Gladbach

Der Klassiker: Ein echter Spaßworkshop, in dem wir die super einfache Raw-Edge-Applikation lernen, die jedeR sofort kann und echte Hingucker produziert. Mein Lieblingsworkshop, weil Stolz und Zufriedenheit einfach garantiert sind.Nimm eine Vorlage und hab Spaß beim Stoffaussuchen. Das Ergebnis wird…

Handquilten in alle Richtungen: ganz entspannt – feine Stiche wie die Amish

41169 Mönchengladbach

Hast Du schon einmal versucht, mit der Hand zu quilten, aber das Gefühl, noch nicht die richtige Technik gefunden zu haben? Bei mir lernst Du, Deine Nadel gelenkschonend zu führen und ohne zerstochene Finger kleinste Stiche wie die Amish zu setzen.
An meinem einfachen Selbstbau-Rahmen quiltest Du…

Gestaltungslehre Traditionelle Quilts - mit Annette Tatchen

44137 Dortmund

Gestaltungslehre Traditionelle Quilts
Der Kurs gibt eine Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten traditioneller Quilts. Verschiedene Muster werden erarbeitet und durch weitere Gestaltungselemente verändert. Dann wird anhand von Entwurfsskizzen und danach mit farbigem Papier ein eigener Block…

ONLINE Die digitale Kursleiterin - mit Silke von Hoffmann

44137 Dortmund

ONLINE Die digitale Kursleiterin
Digitalisierung hat uns alle im letzten Jahr beschäftigt und auch bei uns Patchworkerinnen nicht Halt gemacht. Um auch Kursleiterinnen fit für Online-Formate zu machen, haben wir diesen Kurs entwickelt.  Themen sind die Vermittlung von fachlichen Inhalten…

ONLINE Farblehre - mit Gesche Leinweber

44137 Dortmund

ONLINE Farblehre
Nach einer kurzen Einführung werden die entscheidenden Grundlagen der Farblehre (Itten, Küppers, Goethe) vermittelt. Anhand von praktischen Übungen werden der Einsatz von Farben, deren Wirkung, Bedeutung und Aussage überprüfen und die Anwendungsmöglichkeiten bei Quilts, Innenräumen…

Gestaltungslehre Moderne Quilts - mit Barbara Lange

44137 Dortmund

Gestaltungslehre Moderne Quilts
Was ist ein moderner Quilt? Wie unterscheidet er sich vom Art Quilt? Wie kann ich selbst einen modernen Quilt gestalten? Diese Fragen beantwortet der Kurs, indem grundlegende Designelemente und – prinzipien besprochen werden. Anschließend lernen wir, aufbauend auf…

ONLINE Grundlagen des Patchworks mit Carmen Bickle

44137 Dortmund

ONLINE - Grundlagen des Patchworks
Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens.Wie bekommt man eine perfekte Naht-Kreuzung hin? Warum fehlen an den Dreiecken die Spitzen? Welche Stoff- und weitere Materialien sind geeignet? Arbeitsgeräten und…

ONLINE Quilten - mit Heike Rosenbaum

44137 Dortmund

Online Quilten
Der Abschluss jedes Quilts, vom Binding abgesehen, ist das Quilting. Es gibt dem Quilt das gewisse Etwas, ist gewissermaßen die Kür. In diesem Kurs beschäftigen wir uns vorwiegend mit dem Maschinenquilten. Kleine Vlies-, Garn- und Nadelkunde sind die Grundlagen für das Quilten mit…

Kursleiterausbildung - ONLINE Modul Didaktik und Recht - mit Silke von Hoffmann und Dr. Wolfgang Heinz

44137 Dortmund

In diesem Kombimodul beschäftigen wir uns mit den Aufgaben der Kursleiterin „abseits“ vom Patchwork. Hier werden "praktische" Themen wie Kursplanung, Kursbeschreibung, Erstellung von Materiallisten und Arbeitsblättern, Visualisierungen, Werbung sowie die Vorbereitung einer Ausstellung behandelt.…

Quilten - mit Heike Rosenbaum

44137 Dortmund

Quilten
Der Abschluss jedes Quilts, vom Binding abgesehen, ist das Quilting. Es gibt dem Quilt das gewisse Etwas, ist gewissermaßen die Kür. In diesem Kurs beschäftigen wir uns vorwiegend mit dem Maschinenquilten. Kleine Vlies-, Garn- und Nadelkunde sind die Grundlagen für das Quilten mit…

Sommer-Akademie - Färbewoche im Sauerland

58675 Hemer

Mit Procion, einem wasserlöslichen Farbpigment, lassen sich Stoffe aus Naturmaterialien wunderbar färben, bemalen und bedrucken. Jeden Tag werden wir eine andere Technik kennenlernen, wie Siebdruck, Batik, Markmaking, Low water immersion dyeing und Monotypie. Am Ende der Woche werden wir einen…

Grundlagen des Patchworks mit Carmen Bickle

44137 Dortmund

Grundlagen des Patchworks
Wir beschäftigen uns mit handwerklichen Grundtechniken des traditionellen Patchwork-Nähens.Wie bekommt man eine perfekte Naht-Kreuzung hin? Warum fehlen an den Dreiecken die Spitzen? Welche Stoff- und weitere Materialien sind geeignet? Arbeitsgeräten und Hilfsmittel werden…

Kursleiterausbildung- Modul Kommunikation - mit Silke von Hoffmann

44137 Dortmund

Kommunikation:
Wir kommunizieren alle - immer. Doch worauf muss ich achten, wenn ich mit einer Gruppe kommuniziere, die ich nicht kenne oder mit der ich nicht gut vertraut bin? Wie präsentiere ich mich als Kursleiterin, wie bleibe ich in allen Situationen souverän, welche Interventionen sind…

ONLINE - Gestaltungslehre Traditionelle Quilts - mit Annette Tatchen

44137 Dortmund

Gestaltungslehre Traditionelle Quilts
Der Kurs gibt eine Übersicht der Gestaltungsmöglichkeiten traditioneller Quilts. Verschiedene Muster werden erarbeitet und durch weitere Gestaltungselemente verändert. Dann wird anhand von Entwurfsskizzen und danach mit farbigem Papier ein eigener Block…

ONLINE Farblehre - mit Gesche Leinweber

44137 Dortmund

ONLINE Farblehre
Nach einer kurzen Einführung werden die entscheidenden Grundlagen der Farblehre (Itten, Küppers, Goethe) vermittelt. Anhand von praktischen Übungen werden der Einsatz von Farben, deren Wirkung, Bedeutung und Aussage überprüfen und die Anwendungsmöglichkeiten bei Quilts, Innenräumen…

Kursleiterausbildung - Modul Lehrprobe - mit Silke von Hoffmann und Barbara Lange

44137 Dortmund

Jede Teilnehmerin der Kursleiterausbildung hält vor den anderen Teilnehmerinnen in der Gruppe eine praktische Lehrprobe ab. Die Themen für diese Lehrprobe werden ca. 5 Monate zuvor zugeteilt und sind einzelne Blöcke aus dem neuen Sew-Along. Die Lehrprobe kann Hand- und Maschinentechniken beinhalten…

ONLINE Gestaltungslehre Moderne Quilts - mit Barbara Lange

44137 Dortmund

Gestaltungslehre Moderne Quilts
Was ist ein moderner Quilt? Wie unterscheidet er sich vom Art Quilt? Wie kann ich selbst einen modernen Quilt gestalten? Diese Fragen beantwortet der Kurs, indem grundlegende Designelemente und – prinzipien besprochen werden. Anschließend lernen wir, aufbauend auf…