Direkt zum Inhalt

Wir haben wieder ein spannendes Kursangebot für euch zusammengestellt.  

Ab dem 11. Januar 2025 10 Uhr könnt ihr die Kurse online buchen. Hier erscheint dann ein Link, der zur Buchungsseite führt. 

Spielregeln

Spielregeln

  • Bitte melde Dich am 1. Tag für maximal 3 Kurse an. An den folgenden Tagen kannst Du Dich gerne für weitere Kurse anmelden.
  • Mitglieder dürfen keine Nichtmitglieder anmelden.
  • Natürlich kann immer etwas dazwischen kommen. Für diesen Fall gilt:
    Ein fristgerechter Rücktritt ist möglich bis 8 Wochen vor Kursbeginn ohne weitere Kosten. Nach diesem Termin beträgt die Stornierungsgebühr 30% des Teilnahmebetrages. Ab 2 Wochen vor Kursbeginn ist der volle Teilnahmebetrag fällig.
    Diese Bestimmungen sind hinfällig, falls eine Ersatzperson gestellt wird. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 € erhoben.
So geht es

So geht es

  • Ihr müsst als Mitglied oder registriertes Nichtmitglied eingeloggt sein
  • Am 11.1. um 10 Uhr erscheint oben der Link zur Buchungsseite (evtl. müsst Ihr die Seite aktualisieren)
  • Kurs auswählen (Weitere Infos und Kursbuchung anklicken)
  • Materialliste herunterladen
  • Kurs in den Warenkorb legen
  • Zum Warenkorb gehen
  • Zur Kasse gehen und notwendige Angaben machen
  • Bestellung prüfen, evtl. Anmerkung machen
  • Widerrufsbelehrung anklicken
  • Zahlungspflichtig bestellen
  • Du erhältst eine Bestellbestätigung an Deine hinterlegte Mailadresse mit den Kontodaten und Rechnungsbetrag.
  • Bitte zügig überweisen
Benutzerkonto testen

Günstigerer Preis für Mitglieder - Benutzerkonto testen

Um den vergünstigten Preis für Mitglieder buchen zu können müsst Ihr auf dieser Seite als Mitglied registriert und angemeldet sein. Ob das der Fall ist, könnt Ihr hier testen. Wenn Ihr dem Link folgt kommt Ihr entweder auf eine Seite, die bestätigt, dass Ihr richtig angemeldet seid oder eine Fehlermeldung. In dem Fall solltet Ihr sofort Kontakt mit webredaktion@patchworkgilde.de aufnehmen. Je eher Ihr Euch meldet, desto eher können wir auch Euer Problem lösen.

Jenny Haynes

Kurs-Nr. 05-30-01: Hexibore Quilt

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
9.00 – 17.00 Uhr

Kursbeschreibung

In diesem Technik-Kurs lernst du, Kurven in verschiedenen Größen ohne Stecknadeln zu nähen, indem du meine Schablonen Complete und Long Oval Drunkard's Path benutzt. Die unterschiedlich großen Kurven werden zusammengesetzt und in Keile geschnitten, die zusammengefügt eine kaleidoskopartige Blume…

Silvia Seibt

Kurs-Nr. 05-30-02: Nachhaltigkeit - das Recyclen von Stoffschnipseln mit Konfettitechnik

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Nachhaltigkeit- das Recyclen von Stoffschnipseln mit Konfettitechnik Wer hat das nicht beim Nähen. Reste, Reste und nochmals Reste. Ich spreche nicht von großen Resten, sondern von kleinen Schnipseln die übrig bleiben. Was haben Sie damit gemacht? In den Müll? Das muss nicht sein, … … bei mir…

Peter Schmidt

Kurs-Nr. 05-30-03: Poster-Drachen in Patchworktechnik mit Flic-Flac Block

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
9.00 – 17.00 Uhr, 8h

Kursbeschreibung

Wir machen „Kunst für den Himmel“ und gestalten unseren eigenen Drachen mit dem Flic-Flac Block! In diesem kreativen Kurs lernen wir nicht nur die Grundlagen von Patchwork und Drachenbau, sondern auch wie wir Drachen zum Fliegen bringen. Wir sprechen über folgende Themen während des Baus des…

Heike Költgen

Kurs-Nr. 05-30-04: Patchwork mit der Hand (kein EPP!)

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025
 9.00 – 12.00 Uhr, 3h

Kursbeschreibung

Schon mal beim Nähen mit der Maschine an Grenzen gestoßen? Vielleicht weil die einzelnen Blockteile zu klein oder die Formen herausfordernd sind? Oder fragen Sie sich, wie diese tollen, antiken Quilts entstanden sind, die man oft in Ausstellungen oder Museen sehen kann? Warum nicht mal die…

Jutta Reichenbach

Kurs-Nr. 05-30-06: Inchies - kalorienfreie Pralinen mit Suchtcharakter

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Einfach mal zweckfrei kreativ sein? Spielen? Mit minimalem Materialeinsatz maximalen Lustgewinn erhalten? Inchies sind kleine, textile Kunstwerke, mit denen man Karten gestalten, Taschen, Hüte, Pullis ... verschönern - oder auch Löcher in selbigen überdecken kann. Man kann sie als Brosche oder…

Nico Laudenberg

Kurs-Nr. 05-30-07: Improv-Toolbox

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
10.00 – 16.00 Uhr, 6h

Kursbeschreibung

Improvisieren. Einfach machen, loslassen und uneingeschränkt kreativ sein - das befreit unglaublich und macht Spaß. Nur eines ist es nicht: einfach. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger:innen und Improv-Fortgeschrittene, die gerne improvisiert (also in freier Schneidetchnik) nähen und sich…

Bea Galler

Kurs-Nr. 05-30-08: Label

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Was macht einen Quilt perfekt? Sein Name und sein Label. Im Kurs zeige ich Euch verschiedene Wege zum Label. Wir widmen uns dabei den größeren informativeren Labeln für Quilts. Nebenher kommen aber auch die kleinen Label zu Wort. Im Kurs wird es unter anderem eine Diashow der Möglichkeiten zur…

Dagmar Carolus

Kurs-Nr. 05-30-09: Schöne Kreise von Hand applizieren

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
14.00 – 18.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Kreise sind immer wieder besondere Hingucker in unseren Arbeiten, je gleichmäßiger und ‘runder‘, um so schöner sieht es aus. Wenn du lernen möchtest schöne Kreise zu applizieren, bist du hier genau richtig. In diesem Kurs gebe ich dir 3 verschiedene Techniken zur Herstellung von Kreisen an die…

Petra Schwarz-Nikolai

Kurs-Nr. 05-30-11: Sashiko Grundlagen

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
14.00 – 18.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Du willst die Technik des Sashiko lernen und Deine eigenen Entwürfe auf dieser Basis in Deine eigenen Projekte einbringen? Dann ist dieser Kurs, der Dir anhand vom Aufbau grundlegender Muster die Technik des Sashiko vermittelt, genau das Richtige für Dich. Wir fertigen 6 „Musterblöcke“ an,…

Ilonka Harz

Kurs-Nr. 05-30-12: Storm at Sea Quilts selbst entwerfen

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
14.00 – 18.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Zwei Quadrate im Quadrat, zwei Diamanten im Rechteck - fertig ist der Block "Storm at Sea". Mehrere Blöcke geschickt kombiniert und ggf. leicht verändert, ergeben ein Fülle an Mustern. Ziel des Kurses ist, genau diese Muster zu entdecken und zu zeichnen. Dazu gibt es Tipps, wie das Muster dann…

Silke von Hoffmann

Kurs-Nr. 05-30-13: Kursleiter:innentreffen

Zeitpunkt/Dauer

Freitag, 30.05.2025 
14.00 – 18.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Zum ersten Mal soll das Kursleiter:innen-Treffen stattfinden. Hier können sich alle Kursleiter:innen aus der Ausbildung der Patchwork Gilde Deutschland treffen, egal aus welchem Jahrgang.

Bei diesem Treffen handelt es sich um einen moderierten Workshop. Neben Input und Austausch zu…

Jenny Haynes

Kurs-Nr. 05-31-01: Pond Skater

Zeitpunkt/Dauer

Samstag , 31.05.2025 9.00 – 17.00 Uhr, 8h 
Sonntag, 01.06.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 7h

Kursbeschreibung

zweitägiger Kurs

Farbwert, Design und präzises Zusammensetzen sind die drei großen Elemente dieses spannenden Kurses. Auch an anderen Techniken wie Kurvennähen ohne Stecknadeln, Pressen und Zusammensetzen wird es nicht mangeln, aber wir werden uns auch eingehend mit Farben befassen.

Birgit Kühr

Kurs-Nr. 05-31-02: Log Cabin neu gedacht - kreativ und kurvig

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 
9.00 – 17.00 Uhr, 8h

Kursbeschreibung

Bist du bereit, einen Quilt ohne millimetergenaue Vorgaben und Schablonen zu nähen? Dann ist Improvisationsquilting genau das Richtige für dich! Ich zeige dir die Grundlagen des freien Schneidens und wie du die Teile mühelos zusammennähst. Ob du mit Stoffresten arbeitest oder Lieblingsstoffe…

Carmen Bickle

Kurs-Nr. 05-31-03: Quilten ohne Grenzen

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 
9.00 – 15.00 Uhr, 6h

Kursbeschreibung

Kennen Sie das? „Das Quilttop ist fertig, aber ich weiß nicht, wie ich es quilten soll“. In diesem Kurs entwerfen wir verschiedene Quiltmuster und quilten diese mit der Nähmaschine auf einem bereitgestellten Stoffpanel. Sie können nach Herzenslust ausprobieren und die unterschiedliche Wirkung…

Masami Vahl

Kurs-Nr. 05-31-04: Grundkurs Sashiko

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 
9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Heute werden unter dem Begriff „Sashiko“ viele verschiedene Textil-Techniken zusammengefasst, die ihren gemeinsamen Ursprung in einem traditionellen japanischen Handwerk haben. In diesem Kurs werden die interessante Entstehungsgeschichte und die praktische Anwendung der wichtigsten Methoden…

Sandra Kaiser

Kurs-Nr. 05-31-05: Tradition in der dritten Dimension

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 
9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Sampler mal anders! Dieser Kurs richtet sich an jene, die traditionelle Blöcke mögen, ihnen aber einen besonderen Look verleihen möchten. Ich zeige im Kurs, wie man traditionelle Blöcke in 3D-Würfel-Vorlagen verwandelt und mithilfe von Freezer Paper, Nadel und Faden von Hand zusammennäht. Ist…

Monika Flake

Kurs-Nr. 05-31-06: Eingesetzte schmale Streifen mit oder ohne Schatten

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 
9.00 – 17.00 Uhr, 8h

Kursbeschreibung

Wie setze ich einen Stoffstreifen in einen schönen Hintergrundstoff ein, dessen grafische Wirkung, sei es durch einen Verlauf oder ein Muster, man nicht zerschneiden will? Ausgangspunkt für den Kurs ist ein Verlaufsstoff als Hintergrund. Hier werden schmale Streifen mit einer Breite von 1/2"…

Britta Jones

Kurs-Nr. 05-31-07: Freihandquilten auf der Nähmaschine

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 9.00 – 17.00 Uhr, 8h 
Sonntag, 01.06.2025, 9.00 – 16.00 Uhr, 7h

Kursbeschreibung

zweitägiger Kurs

Wollten Sie schon immer wissen wie es geht? Wie sie so wunderschöne Muster auf Ihr Quilt zaubern können? Freihandquilten kann man lernen... Kommen Sie zu mir. Im kleinen, persönlich gehaltenen Rahmen lernen sie in entspannter Atmosphäre alles, was sie an Grundlagen…

Christel Hansen

Kurs-Nr. 05-31-09: Knöpfe/Broschen

Zeitpunkt/Dauer

Samstag, 31.05.2025 
14.00 – 18.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie Knöpfe selbst zu kreieren. Der erste Knopf wird mit 4 Farben erstellt, die Sie individuell selbst bestimmen können und somit Ihren ganz persönlichen Knopf herstellen. Die Farbvarianten bieten unendlich viele Möglichkeiten, sowie auch die unterschiedlichen Formen (…

Heike Költgen

Kurs-Nr. 06-01-01: Viele Wege führen nach Rom - und zu Quadraten aus zwei Dreiecken (Half Square Triangles)

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 01.06.2025 
9.00-12.00 Uhr, 3h

Kursbeschreibung

Viele Patchworkmuster basieren auf den sogenannten HSTs (Half Square Triangles). Manchmal braucht man wenige, andere Muster beruhen fast ausschließlich auf diesen geteilten Quadraten. Sie jedes Mal einzeln zuzuschneiden ist möglich, aber mühsam. Gemeinsam testen wir eine Reihe von Techniken, mit…

Birgit Kühr

Kurs-Nr. 06-01-02: Quilts im besten Licht-Fotografie, Bildbearbeitung und Instagram einfach erklärt

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 01.06.2025 
9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

In diesem Kurs zeige ich dir, wie du deine Quilts oder textilen Werke im richtigen Licht fotografierst und mit einfachen, kostenlosen Bildbearbeitungstools optimal zur Geltung bringst. Du brauchst keine teure Ausrüstung – wir konzentrieren uns auf praktische, leicht verständliche Techniken.…

Christel Hansen

Kurs-Nr. 06-01-03: Armreifen

Zeitpunkt/Dauer

Sonntag, 01.06.2025
 9.00 – 13.00 Uhr, 4h

Kursbeschreibung

Armreifen In diesem Kurs lernen Sie mit einfachen Mitteln wundervolle Armreifen zu kreieren. Ihr erstes Werkstück wird mit 2 Farben erstellt, die Sie individuell selbst bestimmen können und somit Ihren ganz persönlichen Armreifen herstellen. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen weitere Armreifen in…