Card Trick - Wochenthema ab 03.03.2023
Card Trick - Wochenthema ab 03.03.2023
Liebe Leserinnen und Leser,
hui - da habe ich wohl ein beliebtes Thema erwischt. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Einige kannten die Technik noch gar nicht. Schön, dass ich da weiterhelfen konnte .
Hier war es eine wirklich sonnige Woche - aber es war schon noch ziemlich kalt. Eine gute Gelegenheit, hinter dem Fenster in der Sonne zu sitzen und über ein neues Wochenthema nachzudenken.
Heute möchte ich euch einen Block vorstellen und dann zusammen mit euch in Aktion treten. Und zwar heißt er Card Trick oder Karten Trick. Von weitem sieht es tatsächlich so aus, als wenn mehrere Stoffstücke übereinander liegen...halt wie bei Spielkarten auf dem Tisch. Ich finde, dass ist ein faszinierendes Muster und gar nicht schwer zu nähen. Hier mal ein Link zu einer Seite mit Anleitung --> Card Trick. Ist zwar auf Englisch, aber ich glaube, das versteht man auch so. Aber natürlich gibt es auch eine deutsche Anleitung und zwar von ellis and higgs --> hier der Link dorthin.
Also ich habe mir fest vorgenommen, den Block am Wochenende zu nähen. Und damit ich nicht so allein vor mich hin nähe kommt ihr jetzt ins Spiel! Wer macht mit????? Wer von euch näht auch einen Block und zeigt seinen fertigen Block hier und/oder bei Facebook? Ich freue mich auf viele Card Trick Blöcke und natürlich die Projekte, die wir alle dann daraus weiter gestaltet.
Und wer schon einen ganzen Quilt mit dem Block genäht hat, der ist herzlich eingeladen uns den Quilt zu zeigen. Wir sind alle gespannt wie ein Flitzebogen!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und eine tolle Woche.
Liebe Grüße
Jutta
Das Foto für Facebook zeigt einen Quilt von Barbara Büsing mit dem Titel 'Würfel ohne Ende' und ist aus der Ausschreibung 'Quadratisch - Praktisch - Cool'. Diesen und alle anderen Quilts könnt ihr hier bewundern --> Galerie
Hallöchen,
also ich habe meine Wochenendvorgabe erfüllt. Gerstern habe ich es tatsächlich geschafft, einen Card Trick Block zu nähen.
Hier mal die Eckdaten dazu: zugeschnitten habe ich für den Hintergrund ein Quadrat in 9 1/4 Inch und eins in 8 7/8. Für die bunten Stoffe brauchte ich eins in 9 1/4 und zwei in 8 7/8 Inch. Wobei von den zwei 8 7/8 von einem die Hälfte übrig bleibt. Die habe ich aber auch noch weiter verarbeitet.
Unten findet ihr das Foto von meinem Werk. Jetzt werde ich es noch quilten, Binding dran und dann habe ich eine neue Tischdecke.
Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Jutta
Eine ganz andere Variation des Card Tricks. Gefällt mir gut. Sieht auch sicher in einem großen Quilt gut aus.
Dankeschön liebe Claudia! Das hat echt Spaß gemacht. Du hast recht, in einem großen Quilt würde das sicher auch gut aussehen. Vielleicht sogar als Medallion in der Mitte?
Liebe Grüße
Jutta
Eine interessante Variante, bei der man zweimal hinschauen muss um den "Card-Trick" richtig wahrzunehmen. Gefällt mir!
Liebe Annette,
. Freut mich sehr, dass es dir gefällt. Die Variante ist ja nur daraus entstanden, dass da Dreiecke übrig waren und ich sie irgendwie einarbeiten wollte. Mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden. Mir fehlt sonst einfach die Zeit für sowas. Diesmal war Zeit da und ich freue mich wahnsinnig darüber. Jetzt nur noch Zeit zum Quilten finden
.
vielen Dank
Liebe Grüße
Jutta
Starke Idee , so werden dann auch gleich die Reste mit verarbeitet .
warum es dieses Muster gibt , liegt vielleicht daran , das viel gezockt wurde in den Staaten . Nevada ist bekannt für diese Städte . In New Orleans liegen die alten Raddampfer am Mississippi Ufer ,ich habe mir sagen lassen , das das alles Spielhöllen sind ?!?!
Denn jedes Muster hat ja immer eine Bedeutung .
In vielen Sampler , viele Muster werden darin verarbeitet ,die ich damals gesehen hatte ,war auch der Card Trick vorhanden ,
Da die Amerikanerinnen ihre Quilts auch als Tagesdecke nutzen , wurden verschiedene Muster genäht , für ein Single Bett 20 verschiedene Blöcke .
Karten Trick mal anders, gefällt mir sehr gut!
Mein Block ist eher etwas altmodisch, 12 X 12 cm.
Mal sehen, ob sich noch mehr Blöcke dazu gesellen werden.
Liebe Monika,
ich würde das nicht als altmodisch bezeichnen - das ist einfach klassisch. Gefällt mir super!
Danke, dass du uns den Block gezeigt hast.
Liebe Grüße
Jutta
Was macht man, wenn man mit einer starken Erkältung kämpft und deshalb nicht schlafen kann.
Der Block hat mich schon gereizt und ist ja..... eigentlich.....ganz einfach. Gut aufpassen musste ich trotzdem.
Hier ist mein Werk der letzten Stunde, hat Spaß gemacht.
Einen Rest des bunten Charmpacks habe ich noch, vielleicht wird irgendwann mal was schönes draus.
Liebe Ute,
wow - das sieht so toll lebendig aus. Klasse gemacht! Ich freue mich sehr darüber, dass du mitgemacht hast und uns den Block hier zeigst.
Ich finde, der lies sich schnell nähen. Vielleicht kannst du aus dem Charmpack noch mehr Blöcke machen und dann eine größere Decke?
Liebe Grüße und gute Besserung!
Jutta
Liebe Jutta,
danke fürs Lob und deine Genesungswünsche . Wozu doch ein paar notgedrungen freie Tage gut sind, aber es geht bergauf.
Das ist eine gute Idee, mal sehen. Denn ich hab Pläne, die reichen bis hinterm Mond. Aber ich denke. ich lasse zumindest das Schneepanel warten, wer hat jetzt noch Lust auf Schnee? Gestern erst geschippt.
Liebe Grüße
Ute