Mit Spannung erwartet die Online Quilter
#1
14. Januar 2022
Mit Spannung erwartet die Online Quilter
Ich habe schon auf das erste Teil gewartet und habe mich auch direkt an meinen Arbeitsplatz gemacht.
Da ich als Patchworker auch Gleichzeitig Drachenbauer bin möchte ich das Objekt als Drachen machen und deshalb auch meinen speziellen Drachenstoff (Spinnackerstoff) verwendet. Ich musste mich wieder in das nähen über Papier gewöhnen aber dann ging es ganz gut..
Nun warte ich auf die neue Vorlage.
Das sieht gut aus. Haben Sie das auf einer speziellen Maschine genäht? Und sind das Kappnähte?
Hallo Gudrun,
nein es ist eine Normale Nähmaschine ( Janome 6600).
ja ich habe eine einfache Kappnaht gemacht, denn als Drachen wird er ja nicht gequiltet.
Gruss Rainer
Der Block ist etwas ganz besonderes! Könnte ich bitte ein Bild davon (und den folgenden) per Mail an barbara.lange
patchworkgilde.de bekommen, mit einem kurzen Satz, dass ich das Bild verwenden darf, dann nehme ich den in der online Galerie auf!
Danke!
Heute ist der zweit Teil gekommen
und schon wieder fertig.
jetzt warten auf Teil 3
Drachenbauer? Da fällt mir doch der freundliche Herr an unserem Gildestand bei der Nadelwelt in Karlsruhe ein, der seitdem ein frischgebackenes Mitglied ist. Und es zeigt sich mal wieder, die Welt ist klein ;-).
Auch ich kann mit einer Garnrolle aufwarten. Ein tolles Projekt ist das übrigens.
Mitmachen oder nicht??????
Am Wochenende hat es mich gepackt und ich habe mit dem quiltigen Handy begonnen. Mein Ziel ist es, für die "Kleinteile" keine Stoffe zu kaufen, sondern nur aus der Restekiste zu leben. Daher ist mein W-Lan nicht schwarz, sondern dunkelviolett geworden - da ist der Empfang eben etwas holprig
Es macht sehr viel Spaß und das war nicht das letzte Mal, dass ich "von hinten" appliziert habe, die Technik gefällt mir.
Vielen Dank und liebe Grüße
Katrin
Das quiltige Handy - super Bezeichnung - sieht einfach klasse aus!
Teil 3 Fertig
Der heutige Block an meine Vorlieben angepasst. Das Dreieck in FPP und dann mit der Nähmaschine reverse appliziert. #sal2022 #patchworkgildedeutschland #dieonlinequilterin
Tolle Idee, liebe Bärbl, das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen.
Schönes Wochenende und lieben Gruß
Katrin
Das sieht ja klasse aus.Verstehe ich das richtig? Der rote Stoff
und das weisse Dreieck sind in FFP Technik gearbeitet und dann in den weissen Aussenstoff appliziert. Für eine Antwort wäre ich dankbar da ich noch nicht so erfahren bin. LG und vielen Dank
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade sehr gefreut, als ich sah, dass es eine Stickdatei zum Pnterest-icon gibt. Folglich habe ich die Datei gleich heruntergeladen und als ich sie öffnete war die Enttäuschung groß: Meine Maschine (Bernina 750QE) mag nur exp-Dateien
Schade, jetzt muss ich mal schauen, wie ich das icon gestalte...
Einen guten Start ins Wochenende + Gruß
Katrin
Hallo Katrin, mit Artlink (kostenlos) kannst Du z. B. die .pes-Datei öffnen und in eine EXP umwandeln.
Danke für den Hinweis, liebe Bärbl. Das werde ich mal ausprobieren und dann berichten.
Heute Teil 4 genäht.
da ich mit Spinnacker für Drachen Nähe habe ich mich für zum applizieren
entschieden, da der Stoff so dünn und glatt ist.