Das Kursprogramm für den Gilde-Sommer ist fertig. Da sollte für jeden etwas dabei sein!
Alle Kurse finden über die Plattform Zoom online statt. Wie das funktioniert finden Sie hier, die notwendigen Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Die Anmeldung läuft bereits.
Um sich anmelden zu können müssen Sie Mitglied der Patchwork Gilde Deutschland sein und auf dieser Seite als Mitglied registriert und angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldeseite Kurse, die auf der Anmeldeseite nicht mehr aufgeführt sind, sind ausgebucht.
Hier geht es hier zur Warteliste
Ob Sie als Mitglied registriert und angemeldet sind können Sie testen, indem Sie hier klicken. Wenn Sie auf eine Seite mit Fehlermeldung kommen, sind sie nicht richtig angemeldet. Bitte melden Sie sich dann bei webredaktionpatchworkgilde.de. Wir können dann kontrollieren, was für ein Konto Sie haben. Je früher Sie sich melden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir Ihr Problem vor dem Anmeldetag lösen können. Wenn Sie richtig angemeldet sind, bekommen Sie eine entsprechende Meldung
.
Die ersten Bilder aus den Kursen sind da. Die Galerie finden Sie hier. Haben Sie auch Bilder? Dann schicken Sie sie bitte an webredaktionpatchworkgilde.de
Die Spielregeln für die Anmeldung: Bitte melden Sie sich am 1. Tag nur für 3 Kurse an. An den folgenden Tagen können Sie sich gerne für weitere Kurse anmelden.
Während des Anmeldeprozesses sollten Sie die Materialliste für den jeweiligen Kurs herunterladen. Wenn Sie das im Eifer des Gefechtes vergessen haben und der Kurs ist nicht mehr auf der Anmeldeseite, dann schreiben Sie eine kurze Mail an webredaktionpatchworkgilde.de. Wir helfen gerne weiter!
Natürlich kann immer etwas dazwischen kommen. Für diesen Fall gilt:
Stornierung 6 - 10 Tage vor Kurstag: Kursgebühr – 30 %
Stornierung 5 Tage vor Kurstag – keine Erstattung
Bei Stellung eines Ersatzteilnehmers fallen 5 Euro Bearbeitungsgebühr an.
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Ulla Hoppe
Zeitpunkt Donnerstag, 04.08.2022, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Früher nannte man es stopfen. Heute stehen wir dazu, dass wir Kleidung durch Reparatur aufwerten und verschönern. Dabei wird nicht nur das Loch gesichert und ggf. geschlossen, sondern durch Stickerei förmlich in Szene gesetzt. In diesem Kurs geht es um Gestricktes und Gewirktes, also z.B. Pullover und Socken, T-Shirts und Sweatshirts. Es wird ausschließlich mit der Hand gearbeitet.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 20.07.2022
Ausgebucht - Warteliste ist geschlossen
Kursleiterin Bea Galler
Zeitpunkt Donnerstag, 04.08. und Montag 08.08.2022, jeweils von 18 - 20 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 40,00 €
Instagram ist eine Wundertüte. Oft sind die Möglichkeiten, die geboten werden, jedoch nicht alle bekannt. Wir beschäftigen uns mit mind. 7 Siegeln des Instagram und erarbeiten Möglichkeiten speziell für PatchworkerInnen und QuilterInnen. Achtung: Der Kurs ist auf 2 Termine aufgeteilt!
Level A (Anfänger)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 20.07.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Heike Rosenbaum
Zeitpunkt Freitag, 05.08.2022, 15 - 18 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Wir lernen, wie man Ruler benutzt. Einfache Übungen für erste Muster, kombiniert mit Freiem Maschinenquilten geben jedem Quilt das gewisse Etwas.
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 20.07.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Dagmar Carolus
Zeitpunkt Samstag, 06.08.2022, 10 - 13 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Malen mit der Nähmaschine, künstlerisch und gestalterisch tätig sein. Anhand verschiedener Materialien und Techniken wird die Fadenmalerei erklärt, gezeigt und ausprobiert. Kreativ sein und Freude haben.
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 20.07.2022
Kursleiterin Christiane Terveen
Zeitpunkt Sonntag, 07.08.2022, 15 - 18, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie man aus Streifen einen dreieckigen Block anfertigt. Aufgrund der verschiedenen Anordnungsmöglichkeiten der Streifen bietet sich ein immer neues faszinierendes Bild.
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 20.07.2022
Abgesagt
Kursleiterin Barbara Lange
Zeitpunkt Montag, 08.08.2022, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Eigene Muster zu digitalisieren ist eine ganz besondere Technik, die mit der Bernina Artista Software schnell erlernt werden kann. In diesem Kurs werden wir gemeinsam ein Muster von der Pike auf digitalisieren.
Level A (Anfänger)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 27.07.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Klara Flickenreich
Zeitpunkt Mittwoch, 10.08.2022, 18 - 21, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Mit der "Stained Glass-Technik" werden frei geschnittene, traditionelle Patchwork-Muster zu dynamischen Blöcken verbunden. Das Verlockende an dieser Technik: es entsteht kein Verschnitt!
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 27.07.2022
Kursleiterin Ellen Remijnse
Zeitpunkt Donnerstag, 11.08.2022, 10 - 14.30, 4 Stunden plus Pause
Kursgebühr 50,00 €
Learn all about hand sewing the star blocks (making perfect crosses and points) and adding the flowers using the needle turn technique. Lernen Sie wie man den Sternblock mit perfekten Ecken und Nahtkreuzungen per Hand näht. Zusätzlich werden wir in needleturn Technik applizieren. (Der Kurs wird in Englisch gegeben, Übersetzerin ist anwesend.)
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 27.07.2022
Ausgebucht - die Warteliste wurde geschlossen
Kursleiterin Bea Galler
Zeitpunkt Donnerstag, 11.08. und Donnerstag, 25.08., jeweils 18 - 20 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 40,00 €
Einfache Streifen? Verwoben und/oder verschlungen? Es entstehen verzwickt aussehende Arbeiten. Wer mag, entwickelt selbst. Und was hat das mit einer Banane zu tun? Wir klären den Fall! Achtung: der Kurs ist auf 2 Termine aufgeteilt!!
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 27.07.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Rita Berghuis-Ensing
Zeitpunkt Freitag, 12.08.2022, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 50,00 €
Bist Du auch so begeistert von textilen Büchern? Aber Du weißt nicht, wie Du starten sollst? In diesem Kurs lernst Du, wie man eine Miniquilt-Serie herstellt (etwa DIN-A5). Ein Buch fängt nämlich mit dem Gestalten einer Serie an. Wir gestalten die Miniquilts nach einem Thema (Blätter, Quadrate oder Collage) mit zwei bis drei Farben. Nach der Anmeldung erhältst Du eine Mail mit Mustern zur Vorbereitung. Applizieren, Stempeln und/oder Nähen mit Schablonen sind möglich. Deine Nähmachine benutzt Du im Kurs als Quiltmaschine (es kann mit oder ohne Stopffuss /Freihandstickfuss gearbeitet werden). Im Folgekurs (Buchbinden II) wird diese Serie zu einem Buch gebunden.
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 27.07.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Claudia Itzwerth
Zeitpunkt Samstag, 13.08.2022, 12 - 16 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 40,00 €
Die Arbeit mit Farbe ist anspruchsvoll, aber für jede erlernbar. Nach einer kurzen Einführung in das Color-Tool kombinieren wir mit seiner Hilfe Schritt für Schritt die Stoffe und nähen 2 - 3 Farbharmonien als Block. Wir benötigen nur das Color-Tool und gemusterte Stoffe aus euren Vorräten.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 27.07.2022
Kursleiterin Susanne Kanngießer
Zeitpunkt Sonnstag, 14.08.2022, 9.30 - 12.30, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
EQ8 ist ein sehr komplexes Programm mit unendlich vielen Möglichkeiten. Wir wollen Blöcke gestalten, vorhandene Blöcke in ungewöhnlichen Layouts anordnen, so dass "Hingucker"-Quilts entstehen.
Level F (Fortgeschrittene)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 27.07.2022
Kursleiterin Heike Rosenbaum
Zeitpunkt Montag, 15.08.22, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Auch Ränder lassen sich mit Rulern toll gestalten. Wir arbeiten nicht nur nach, sondern versuchen eigene Muster zu kreieren.
Level F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 03.08.2022
Kursleiterin Simone Zacher
Zeitpunkt Dienstag, 16.08.2022, 16:00 bis 19:00 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr30,00 €
Der Kurs gibt einen Überblick über die Grundtechniken und die vielfältigen Möglichkeiten des EPP: Tipps und Tricks zum Aneinandernähen der Formen. Die geraden Nähte und Formen stehen hier im Mittelpunkt. Ein erstes Projekt wird begonnen.
Level A (Anfänger)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 03.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Ute Breidenmoser
Zeitpunkt Mittwoch, 17.08.2022, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Wir schneiden mit dem QCR Lineal (Quick Curve Ruler) und nähen Rundungen - ein neues Muster.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 03.08.2022
Kursleiterin Britt Rensch
Zeitpunkt Donnerstag, 18.08.2022, 17 - 21 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 40,00 €
In unserm Kurs nähen wir einen Miniquilt. Der Kurs richtet sich an PatchworkerInnen, die über Patchworkerfahrungen sowie über Grundkenntnisse „Nähen auf Papier“ verfügen. In unserem Miniquilt werden verschiedene Techniken vermittelt bzw wieder aufgegriffen.
Level F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 03.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Eli Thomae
Zeitpunkt Freitag, 19.08.2022, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Dieses Muster entsteht mit Trick 17 aus 2 Stoffstreifen und Ergänzungsdreiecken. Wer es vielfältiger haben will, bediene sich in der Restekiste. Wir werden eine Fläche (60 x 60 cm) gestalten, wahlweise Version 1a oder 1b.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 03.08.2022
Abgesagt
Kursleiterin Christiane Terveen
Zeitpunkt Sonntag, 21.08.2022, 15 - 18 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
In diesem Kurs zeige ich Ihnen die verschiedenen Anordnungsmöglichkeiten der Streifen. Es bietet sich immer ein neues faszinierendes Bild zum Beipiel eine Blume oder ein Wagenrad.
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 03.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Barbara Lange
Zeitpunkt Montag, 22.08.2022, 10 - 13 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Das Logcabin-Muster erfährt durch die Drehung eine ganz neue Dimension - ein ideales Muster für alle, die sich mit Paper-Piecing auseinandersetzen wollen.
Level A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 10.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Bärbl Vollertsen
Zeitpunkt Montag, 22.08.2022, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Kennen Sie das, Sie haben ein Bild von einem Block, aber keine Größenangaben. Oder Sie brauchen den Block in einer anderen Größe oder in inch statt in cm? Wir berechnen Quadrate und rechtwinklige Dreiecke.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 10.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Rita Berghuis-Ensing
Zeitpunkt Dienstag, 23.08.2022, 14 - 18 Uhr 4 Stunden
Kursgebühr 50,00 €
Du hast eine Serie von Miniquilts (bereits vorhanden oder im Kurs Buchbinden I entstanden), weißt aber nicht, wie diese zu einem Buch werden? In diesm Kurs wird aus einer Serie von vier Miniquilts ein Buch. Hierzu zeige ich mindestens drei Möglichkeiten: gestickt, gefaltet und gebunden. Du übst die verschiedenen Techniken mit Stoffproben. Im Anschluss entscheidest Du Dich für eine Variante und machst Dein eigenes Buch.
Level F (Fortgeschrittene), TN aus aus Kurs 08-12-01
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 10.08.2022
Kursleiterin Simone Zacher
Zeitpunkt Mittwoch, 24.8.22, 15:30 - 19:30 (4 Stunden)
Kursgebühr 40,00 €
Wir wollen die Technik des EPP weiter ausbauen und andere Formen als die klassischen Hexies und Rauten kennenlernen. Zum einen werden wir sehen, wie man Rundungen sauber nähen und neue Projekte finden kann, und zum anderen wollen wir die vielen Möglichkeiten mit Motiven (auch Hexies) zu arbeiten, entdecken.
Level F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich nein
Anmeldeschluss 10.08.2022
Kursleiterin Ellen Remijnse
Zeitpunkt Freitag, 26.08.2022, 10 - 14.30 Uhr, 4 Stunden plus Pause
Kursgebühr 50,00 €
Hand piecing sharp points and curved seams are not as hard as you might think, thanks to lots of tips and tricks that will help you tackle these techniques! Mit der Hand spitze Ecken und runde Nähte zu nähen ist mit Hilfe der vielen Tipps und Tricks in diesem Kurs, nicht schwer. (Kurs wird in Englisch gegeben, Übersetzerin ist anwesend.)
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 10.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Eli Thomae
Zeitpunkt Freitag, 26.8.22, 18 - 21 (3 Stunden)
Kursgebühr 30,00 €
Dieses Muster entsteht mit Trick 17 aus Stoffstreifen. Wer es vielfältiger haben möchte, bediene sich in der Restekiste. Wir werden eine Fläche (60 x 60 cm) gestalten, wahlweise Version 2a oder 2b.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 10.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Bea Galler
Zeitpunkt Samstag, 27.08.2022, 9 - 13 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 40,00 €
Keine Angst vor dem LoneStar: Es wird in Inch gearbeitet und es sind Vorarbeiten notwendig. Ein Lineal mit einer eingezeichneten 45 Grad Winkel-Linie ist Voraussetzung. Der fertige Quilt wird ca. 29 – 30 inch (ca. 75 x 75 cm).
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 10.08.2022
Kursleiterin Susanne Kanngießer
Zeitpunkt Samstag, 27.08.2022, 15 - 18 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Mit PolyDraw lassen sich viele schöne Blöcke entwerfen, wie z.B. New York Beauty. Auch für FPP ist EQ8 gut geeignet. Wir entwerfen Blöcke für beide Arten und erkunden weitere Möglichkeiten, die EQ8 dazu bietet.
Level F (Fortgeschrittene)
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss 10.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Anja Seebald
Zeitpunkt Sonntag, 28.08.2022, 9.30 - 13.30 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr 40,00 €
In diesem Kurs nähen wir ein sommerliches Mosaikkissen. Auf geht's an das Leeren der Restekisten. Ob bunt oder Ton in Ton, alles ist möglich. Das Muster wird als raw-edge Applikation genäht. Die Kissenplatte wird mit schwungvollen Linien gequiltet.
Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 10.08.2022
Ausgebucht, bitte nutzen Sie die Warteliste
Kursleiterin Ilonka Harz
Zeitpunkt Montag, 29.08.2022, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr 30,00 €
Der klassische Kaleidoskopblock erzeugt bei entsprechender Farbwahl die optische Illusion von Kurven, obwohl nur einfache gerade Nähte enthalten sind. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie auf einfache Weise diesen Block zuschneiden und nähen.
Level F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich ja
Anmeldeschluss 10.08.2022