Gilde-Winter 2023

Gilde-Winter 2023

Das Kursprogramm  für den Gilde-Winter ist fertig. Da sollte für jeden etwas dabei sein!

Alle Kurse finden über die Plattform Zoom online statt. Wie das funktioniert finden Sie hier, die notwendigen Informationen zum Datenschutz finden sie hier.

Derzeit gibt es keine freien Plätze mehr.

Zur Warteliste geht es hier lang

Kurse, die nicht mehr auf der Anmeldeseite zu finden sind, sind ausgebucht.

Um sich anmelden zu können müssen Sie Mitglied der Patchwork Gilde Deutschland sein und auf dieser Seite als Mitglied registriert und angemeldet sein.

Ob Sie als Mitglied registriert und angemeldet sind können Sie testen, indem Sie hier klicken. Wenn Sie auf eine Seite mit Fehlermeldung kommen, sind sie nicht richtig angemeldet. Bitte melden Sie sich dann bei webredaktionatpatchworkgilde.de. Wir können dann kontrollieren, was für ein Konto Sie haben. Je früher Sie sich melden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir Ihr Problem vor dem Anmeldetag lösen können. Wenn Sie richtig angemeldet sind, bekommen Sie eine entsprechende Meldung

.

Die Spielregeln für die Anmeldung: Bitte melden Sie sich am 1. Tag maximal für 3 Kurse an. An den folgenden Tagen können Sie sich gerne für weitere Kurse anmelden.

Während des Anmeldeprozesses sollten Sie die Materialliste für den jeweiligen Kurs herunterladen. Wenn Sie das im Eifer des Gefechtes vergessen haben und der Kurs ist nicht mehr auf der Anmeldeseite, dann schreiben Sie eine kurze Mail an onlinekurseatpatchworkgilde.de. Wir helfen gerne weiter!

Natürlich kann immer etwas dazwischen kommen. Für diesen Fall gilt:
Stornierung 6 - 10 Tage vor Kurstag: Kursgebühr – 30 %
Stornierung 5 Tage vor Kurstag – keine Erstattung
Bei Stellung eines Ersatzteilnehmers fallen 5 Euro Bearbeitungsgebühr an.

Kurs Nr. 02-13-01 Interleave - Alles Banane?

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Bea Galler

Zeitpunkt Montag, 13.02.2023, 18 - 20 Uhr UND Montag, 27.02.2023, 18 - 20 Uhr, 4 Stunden an 2 Terminen

Kursgebühr 40,00 €

Einfache Streifen? Verwoben und/oder verschlungen? Es entstehen verzwickt aussehende Arbeiten. Wer mag, entwickelt selbst. Und was hat das mit einer Banane zu tun? Wir klären den Fall! (Kurs mit Hausaufgaben) ACHTUNG: der Kurs ist auf 2 Termine aufgeteilt!!

Level A (Anfänger)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 05.02.2023

Kurs Nr. 02-14-01 Gestalten lernen 1

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Rita Berghuis-Ensing

Zeitpunkt Dienstag, 14.02.2023, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden

Kursgebühr 50,00 €

Wie entsteht ein Entwurf? Worauf sollst Du achten? In diesem Kurs lernst Du 'anders' schauen. Nicht nur das Bild an sich, sondern auch wie ein Bild aufgebaut ist. Warum ist ein Bild interessant oder nicht. Du wirst dazu verschiedene Bilder analysieren. Du übst mit Postkarten und/oder Bildern aus Zeitschriften. Du machst Skizzen und Papier- oder Stoffcollagen. Auf dieser Grundlage kannst Du aufbauen, wenn Du für Dich selber gestaltest.

Level A, F

keine Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 05.02.2023

Kurs Nr. 02-16-01 Cathedral Window - ein Handnähprojekt

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Elke Michel

Zeitpunkt Donnerstag, 16.02.2023, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Dieses schöne Muster näht man traditionell mit der Hand. Wie es entsteht und welche Gestaltungsmöglichkeiten man hat, erfahren Sie in diesem Kurs. Nähen und gestalten Sie Ihr eigenes Cathedral Window.

Level A, F

keine Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 05.02.2023

Kurs Nr. 02-20-01 1 + 1 = 1 1/2 - lieber kurz gerechnet als lange probiert

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Bärbl Vollertsen

Zeitpunkt Montag, 20.02.2023, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Kennen Sie das: Sie haben ein Bild von einem Block, aber keine Größenangaben? Oder Sie brauchen den Block in einer anderen Größe oder in inch statt in cm? Sie überlegen, ob die Größenangabe in der Anleitung stimmen kann? Wir berechnen Quadrate und rechtwinklige  Dreiecke (dabei achten wir auch auf den Fadenlauf). -- Wie viel Stoff brauche ich für meinen Quilt? Auch das ist keine Hexerei. Wir rechnen in inch und cm.

Level A, F

keine Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 12.02.2023

Kurs Nr. 02-23-01 Besonderheiten beim Kreuzstich und der Übergang zum Blackwork

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Ulla Hoppe

Zeitpunkt Donnerstag, 23.02.2023, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Versetzte Stiche, dreiviertel-Stiche und der Übergang vom Kreuzstich zum Blackwork, wie man die Stick-Vorlage "liest" und stickt … Das alles und wie immer viele Tipps und Tricks gibt es in diesem Kurs.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

keine Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 12.02.2023

Kurs Nr. 02-23-02 Korak

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Annette Tatchen

Zeitpunkt Donnerstag, 23.02.2023, 17.30 - 20.30 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Korak ist eine der ältesten Patchworktechniken der Welt. Koraks werden mit der Hand genäht - wir erleben es als sehr entspannend. Mit dieser Technik kann man traditionell wie auch experimentell arbeiten und seiner Kreativität freien Lauf lassen. In diesem Kurs lernen Sie die Technik und das Herstellen eigener Entwürfe.

Level A, F

keine Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 12.02.2023

Kurs Nr. 02-24-01 Herbstblätter

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Isabelle Wiessler

Zeitpunkt Freitag, 24.02.2023, 16 - 19 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Diese Herbstblätter entstehen aus Nylonorganza und frei gestickten Umrandungen, die die Form der Blätter ergeben. Diese Blätter werden dann mit Hilfe eines Heißluftföns „herbstlich gemacht“. Es macht richtig Spaß, diese Blätter nach und nach in Form zu bringen. Diese Technik kann auch auf andere Formen wie Bäume oder Muscheln. Zusammen stellen wir Kordel aus Wolle oder Draht her, um diese Blätter in eine schöne Umgebung zu integrieren.

Level F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 12.02.2023

Kurs Nr. 02-25-01 Crossbag: wozu brauche ich einen Schnitt - den mache ich mir selber

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Heike Rosenbaum

Zeitpunkt Samstag, 25.02.2023 UND Sonntag, 26.02.2023, jeweils 14 - 17 Uhr, 6 Stunden an 2 Terminen

Kursgebühr 60,00 €

Warum braucht man einen Schnitt, wenn man eine Tasche nähen möchte? Wir nähen eine kleine Crossbag und erarbeiten uns den Schnitt selber! Worauf muß ich achten? Wie groß muß sie sein? Welche zusätzlichen Taschen möchte ich? Das versuchen wir zu klären und deshalb brauchen wir auch Zeit. Als Vorlage dient uns eine einfache Crossbag. ACHTUNG: der Kurs ist auf 2 Termine aufgeteilt!!

Level F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 12.02.2023

Kurs Nr. 03-03-01 Wer hat an der Uhr gedreht

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Britt Rensch

Zeitpunkt Freitag, 03.03.2023, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Mit Tipps und Tricks nähen wir ein verdrehtes Uhrenglas, welches in der Wiederholung ein interessantes Flächenmuster ergibt. Dabei können für eine große Decke neben einer Grundfarbe viele von anderen Projekten übrig gebliebene Stoffstücke verarbeitet werden. Zum Ausprobieren nähen wir ein Werkstück in der Größe ca. 50 cm x 50 cm. Der Rand greift das Muster noch einmal auf. Dieser Kurs ist geeignet für Patcherinnen, die die Nähmaschine kennen und mit Rollschneider und Lineal umgehen können.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 19.02.2023

Kurs Nr. 03-04-01 AMC - Textile Postkarten nähen

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Simone Zacher

Zeitpunkt Samstag, den 04.03.2023, 10 - 13 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr30,00 €

Mit den genähten AMC (Artist Mailing Card)-Karten lassen sich hervorragend Mixed Media Techniken im Kleinen ausprobieren und üben. Die aus Stoff genähten oder auch geklebten Karten bieten eine hervorragende Möglichkeit mit verschiedenen Materialien zu spielen und sind zudem eine großartige Möglichkeit sich den künstlerischen Aspekten des Patchworks anzunähern. Frei nach dem Motto erlaubt ist was gefällt entstehen so Mini Art Quilts, die zudem verschickt werden können.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 19.02.2023

Kurs Nr. 03-05-01 Hidden Wells oder Jeans trifft Spitze

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Christiane Terveen

Zeitpunkt Sonntag, 05.03.23, 16 - 19 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Der Titel spiegelt wider, dass sich auch Jeans und Spitze, also Gebrauchsmaterialien, gut für ein traditionelles Muster eignen. Ich zeige Ihnen die verborgenene Brunnen - Hidden Wells - Schritt für Schritt und gebe Ihnen einen Einblick in die Vielfalt, die dieser Block verspricht.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 19.02.2023

Kurs Nr. 03-08-01 Gestalten 2 - von der Bildvorlage über den Entwurf zum Quilt

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Rita Berghuis-Ensing

Zeitpunkt Mittwoch, 08.03.2023, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden

Kursgebühr 50,00 €

In diesem Kurs wirst Du das Analysieren von Bildern weiter üben. Wir konzentrieren uns auf Linien, Farbe und Struktur. Wie können diese wichtigen Elemente des Entwurfs gezeichnet und in Stoff umgesetzt werden? Verschiedene vorgeschlagene Bilder werden untersucht und übersetzt in Skizzen, Stoff-Collagen und Nähmaschinen-Stoffübungen. Wie verläuft der Weg vom Figurativen zum Abstrakten? Stoffwahl, Farbe und Musterideen werden besprochen. So wirst Du Schritt für Schritt geführt, um deine Collage zu einem ausführbaren Entwurf und Quilt zu entwickeln. Empfohlen für Teilnehmerinnen des  Kurses "Gestalten Lernen" aus dem Gilde-Herbst 22 oder Gilde-Winter 23

Level F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 26.02.2023

Kurs Nr. 03-11-01 Variationen der Fadenmalerei

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Dagmar Carolus

Zeitpunkt Samstag, 11.03.2023, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Applikationen in Verbindung mit Fadenmalerei bieten gestalterisch viele Möglichkeiten. Wir werden künstlerische Akzente am Beispiel einer Postkarte oder eines Zugbeutels umsetzen. Das Erlernte kann später in vielen Projekten angewandt werden. Anhand verschiedener Materialien und Techniken wird die Fadenmalerei in Verbindung mit Applikationen und Stoffmalfarben erklärt, gezeigt und ausprobiert. Ein versenkbarer Transporteur und ein Quilt- oder Stopffuß für die Nähmaschine sollten vorhanden sein.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 26.02.2023

Kurs Nr. 03-12-01 Tischlein deck Dich - runde Tischsets in Bargellotechnik

Leider schon vorbei!

Kursleiterin Anja Seebald

Zeitpunkt Sonntag, 12.03.2023, 9.30 - 13.30 Uhr, 4 Stunden

Kursgebühr 40,00 €

Erlerne die optisch spannende Bargello-Technik anhand eines runden Tischsets als kleines Projekt und zaubere so einen echten Hingucker für jeden Tisch. Von Stoffauswahl und Zuschnitt über Tricks für genaue Nahtkreuzungen bis zum fertigen Set erkläre ich alle Schritte ganz genau. Dieser Kurs ist geeignet für alle Nähbegeisterten.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 26.02.2023

Kurs Nr. 03-15-01 Cathedral Windows - einfach und modern an der Nähmaschine

Ausgebucht!! Bitte nutzen Sie die Warteliste.

Kursleiterin Hanna Schaper

Zeitpunkt Mittwoch, 15.3.2023, 15 - 18 Uhr, 3 Stunden

Kursgebühr 30,00 €

Es gibt verschiedene Methoden, diese schönen bunten Fenster zu nähen, klassisch per Hand aber auch verschiedene Methoden mit der Nähmaschine. In diesem Kurs widmen wir uns einer modernen, einfachen Methode an der Nähmaschine. Wir überlegen verschiedene Gestaltungen und ihre Wirkung, zuerst mit Farbstiften und in der Theorie, anschließend in der praktischen Umsetzung. Hierbei gehen wir sowohl auf inch- als auch auf cm-Maße und mögliche Umrechnungen auf eigene Größen ein.

Level A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)

Nähmaschine erforderlich

Anmeldeschluss 05.03.2023