Das Kursprogramm für den Gilde-Sommer ist fertig. Da sollte für jeden etwas dabei sein!
Alle Kurse finden über die Plattform Zoom online statt. Wie das funktioniert finden Sie hier, die notwendigen Informationen zum Datenschutz finden sie hier.
Die Anmeldung für die Kurse ist abgeschlossen. Die Wartelisten sind aber noch offen.
Um sich anmelden zu können, müssen Sie Mitglied der Patchwork Gilde Deutschland sein und auf dieser Seite als Mitglied registriert und angemeldet sein.
Ob Sie als Mitglied registriert und angemeldet sind können Sie testen, indem Sie hier klicken. Wenn Sie auf eine Seite mit Fehlermeldung kommen, sind sie nicht richtig angemeldet. Bitte melden Sie sich dann bei webredaktionpatchworkgilde.de. Wir können dann kontrollieren, was für ein Konto Sie haben. Je früher Sie sich melden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir Ihr Problem vor dem Anmeldetag lösen können. Wenn Sie richtig angemeldet sind, bekommen Sie eine entsprechende Meldung
Die Spielregeln für die Anmeldung: Bitte melden Sie sich am 1. Tag maximal für 3 Kurse an. An den folgenden Tagen können Sie sich gerne für weitere Kurse anmelden.
Während des Anmeldeprozesses sollten Sie die Materialliste für den jeweiligen Kurs herunterladen. Wenn Sie das im Eifer des Gefechtes vergessen haben und der Kurs ist nicht mehr auf der Anmeldeseite, dann schreiben Sie eine kurze Mail an onlinekursepatchworkgilde.de. Wir helfen gerne weiter!
Natürlich kann immer etwas dazwischen kommen. Für diesen Fall gilt:
Stornierung 6 - 10 Tage vor Kurstag: Kursgebühr – 30 %
Stornierung 5 Tage vor Kurstag – keine Erstattung
Bei Stellung eines Ersatzteilnehmers fallen 5 Euro Bearbeitungsgebühr an.
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Ute Breidenmoser
Zeitpunkt: Dienstag, 1.8.23, 17 - 20 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Die Sling Bag ist ca. 45 cm breit. Sie kann aus Patchworkstoffen, festeren Stoffen wie Kanvas oder Jeans oder aus Kunstleder genäht werden. Das Vorderteil bietet die Möglichkeit, eine Tasche einzuarbeiten, ein besonderes Stöffchen in Szene zu setzen oder zu patchen. Die Extra-Tasche kann, wie gesagt, im Vorderteil oder hinten außen oder innen eingenäht werden. Das bunte Gurtband setzt das I-Tüpfelchen. So wird jede Tasche individuell. Für geübte Anfänger.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 24.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Simone Zacher
Zeitpunkt: Mittwoch, 2.8.23, 10.30 - 13.30 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Mit den genähten AMC-Karten (Artist Mailing Card) lassen sich hervorragend Mixed Media-Techniken im Kleinen ausprobieren und üben. Die aus Stoff genähten oder auch geklebten Karten bieten eine hervorragende Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu spielen und sind zudem eine großartige Möglichkeit, sich den künstlerischen Aspekten des Patchworks anzunähern. Frei nach dem Motto "erlaubt ist, was gefällt" entstehen so Mini Art Quilts, die zudem verschickt werden können.
Level: A,F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 24.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Britt Rensch
Zeitpunkt: Freitag, 4.8.2023, 16 - 20 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €
Wir erfahren, warum es sich bei „Fliegenden Gänsen“ nicht immer um Zugvögel handeln muss. In unserem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie man Flying Geese nähen kann. Von einzelnen Gänsen bis hin zur Schnellnähmethode. So hat man am Kursende für die verschiedenen Varianten jeweils ein Muster. Mit dabei sind auch gefaltete Varianten. Abwechslung und Spaß sind garantiert.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 24.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Anja Seebald
Zeitpunkt: Samstag, 5.8.23, 9.30 - 12.30 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Du bist auf der Suche nach einem kleinen Projekt? Die Zitronen sind ein wunderbarer Einstieg in das Thema Applikationen. Es entstehen im Handumdrehen kleine Untersetzer, die bei jeder Sommerparty einen frischen Akzent auf den Tisch bringen. Auch als Mitbringsel und kleine Geschenke sind sie beliebt. Die Applikationen werden mit der Nähmaschine genäht.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 24.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Elke Michel
Zeitpunkt: Sonntag, 06.08.23, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Erlernen Sie die spannende Cathedral Window-Technik anhand eines kleinen Projektes. Dieses optisch ansprechende Muster näht man traditionell mit der Hand, aber es gibt auch verschiedene Methoden mit der Nähmaschine. In diesem Kurs gestalten Sie Ihr eigenes schönes buntes Fenster mit der Nähmaschine.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 24.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Barbara Lange
Zeitpunkt: Montag, 7.8.23, 10 - 13 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Wenn ein Quilt fertig ist, möchten wir die Freude darüber oft mit der Welt teilen, sei es in den sozialen Medien, in der Mitgliederzeitschrift, in einem privaten Fotoalbum oder bei einem Wettbewerb. Nur: Wie bringt man den Quilt am besten zur Geltung? Reicht ein Handyfoto? Wie kann man einfache Verbesserungen am Bild vornehmen? Wir gehen Schritt für Schritt durch, was zu beachten ist, von der Aufhängung über die Belichtung und machen erste Schritte in einfacher Fotobearbeitung.
Level: A
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Martina Hilgert-Vervoort
Zeitpunkt: Dienstag, 8.8.23, 17 - 21 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €
Wie geht das eigentlich: freestyle nähen? Wie werden die Blöcke zugeschnitten und wie genäht? Das alles und noch mehr erfahren Sie in diesem Kurs. Sie erlernen die Basis für weiteres freies Nähen, meistens ohne Lineal. Das Hauptaugenmerk des Kurses liegt auf dem Erstellen freier Musterblöcke. Wenn die Zeit ausreicht, werden wir damit beginnen, den roten Turm zusammenzusetzen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Nico Laudenberg
Zeitpunkt: Mittwoch, 9.8.23, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Einen mindestens halbfertigen neuen Wandbehang (Tischläufer, Block, Kissenbezug …), Erfolgserlebnisse für absolute AnfängerInnen und neue kreative Möglichkeiten für Profis - das bringt dieser Kurs. Die Applikationstechnik mit offenen Kanten macht Spaß, geht schnell, ist im Nu zu erlernen und die Technik ist für alle Vorlagen gleich. Wir gehen den Prozess Schritt für Schritt gemeinsam durch, lernen nebenher noch ein bisschen über Farbtheorie und produzieren ein modernes Kunstwerk.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Isabelle Wiessler
Zeitpunkt: Donnerstag, 10.08.23, 16 - 19 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Diese Herbstblätter entstehen aus Nylonorganza und frei gestickten Umrandungen, die die Form der Blätter ergeben. Diese Blätter werden dann mit Hilfe eines Heißluftföns „herbstlich gemacht“. Es macht richtig Spaß, diese Blätter nach und nach in Form zu bringen. Diese Technik kann auch bei anderen Formen wie Bäumen oder Muscheln angewandt werden. Zusammen stellen wir Kordeln aus Wolle oder Draht her, um diese Blätter in eine schöne Umgebung zu integrieren.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Christiane Terveen
Zeitpunkt: Freitag, 11.8.23, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Das Foto spiegelt nur eine Auswahl an Sternen wieder, die diese anfängertaugliche Technik verspricht. Im Kurs zeige ich auch für fortgeschrittene Patchworker:innen eine effiziente Zuschneidetechnik. Anschließend wird gepuzzelt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen. Ein Wundertüten-Stern vervollständigt dann den sommerlichen Sternenquilt.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Carmen Bickle
Zeitpunkt: Samstag, 12.8.23, 15 - 18 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Tauche ein in die faszinierende Welt des "Grandmother's Flower Garden"-Quilts! Hast Du schon immer davon geträumt, dieses zeitlose Muster mit der Nähmaschine zu nähen, aber die komplizierten Y-Nähte haben Dich abgeschreckt? Keine Sorge, in diesem Kurs enthülle ich Dir die Geheimnisse, wie Du Y-Nähte präzise und mühelos mit Deiner Nähmaschine meisterst. Lass Dich überraschen, wie wir den Y-Nähten ihre Verflixtheit nehmen und sie zu Deiner neuen Lieblingstechnik werden lassen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 29.07.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Susanne Kanngießer
Zeitpunkt: Freitag, 18.08.2023, 9.30 - 12.30 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Die Quiltsoftware EQ 8 bietet viele Möglichkeiten für uns, kreativ zu werden. Diesmal wollen wir Medaillon-Quilts (auch ungewöhnliche) entwerfen. Dabei nutzen wir die verschiedenen Funktionen der Software bis hin zum Erstellen von Druckvorlagen. EQ 8 sollte dafür installiert sein.
Level: A, F
keine Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 08.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Peggy Reinhold
Zeitpunkt: Samstag, 19.8.23, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €
Wie heißt es so schön: "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Wer bis Weihnachten fertig sein möchte, sollte rechtzeitig anfangen. Mit diesem unkomplizierten Block ist schnell ein ganzer Quilt genäht, aber auch kleinere Projekte wie Kissenbezüge oder Mitteldecken lassen sich damit verwirklichen. Es wird ausschließlich mit Inch-Maßen gearbeitet.
Level: A
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 08.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Carmen Bickle
Zeitpunkt: Sonntag, 20.8.23, 14-18 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €
In diesem Kurs versetzen wir den traditionellen Nine Patch in Bewegung. Vergiss gerade Linien - wir sind dynamisch, wir sind schwungvoll! Du lernst, wie Du mit geschwungenen Linien und Kurven einen Nine Patch veränderst. Entdecke Techniken in Verbindung mit Freezer Paper, um das traditionelle Nine Patch-Muster aufzupeppen und ihm eine moderne und individuelle Note zu verleihen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 08.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Ilonka Harz
Zeitpunkt: Montag, 21.8.23, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Der Storm at Sea-Block besteht aus drei Elementen: Raute im Rechteck und Quadrat im Quadrat in zwei Größen. Richtig kombiniert ergeben sich Kurven, wo nur gerade Nähte sind. Im Workshop lernen Sie, die Elemente auf einfache Weise zuzuschneiden und passgenau zusammenzunähen. Wir arbeiten mit selbst auszuschneidenden Schablonen, ohne Foundation Paper Piecing und ohne Speziallineale. Dabei entsteht ein kleiner Quilt, ca. 14" x 26" (35 cm x 66 cm), der beliebig erweitert werden kann.
Level: F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023
Schade, schon vorbei!
Zeitpunkt: Dienstag, 22.8.23, 10 - 13 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Mein Lieblingslineal ist der Wing Clipper für perfekte Flying Geese-Blöcke. Ich weiß, viele von Euch haben das Lineal, haben es aber vielleicht noch nicht benutzt. Das soll sich in diesem Kurs ändern. Mit dem Lineal kannst Du neun verschiedene Größen Flying Geese nähen. Ich zeige Dir die Handhabung des Wing Clippers an verschiedenen Größenbeispielen und wie die verschiedenen Größen zueinander und ineinander passen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Klara flickenreich
Zeitpunkt: Mittwoch, 23.8.23, 19 - 22 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Diese Gürtel sind nicht nur ein richtiger Hingucker, sondern auch noch super bequem. Ob für die täglich rutschende Jeans oder zur Betonung Ihrer Taille beim Sommerkleid oder Wintermantel: Sie erstellen einen maßgeschneiderten Gürtel in Ihren Lieblingsfarben und -stoffen.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Eli Thomae
Zeitpunkt: Donnerstag, 24.8.23, 18 - 21 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
3D-Muster täuschen eine Räumlichkeit vor. Diese beiden sind mit "Trick 17" super leicht zu nähen. Wichtig sind unterschiedliche Helligkeitsstufen. Die Häuschen nähen wir auf Papier. Beim Labyrinth brauchen wir zusätzlich zu drei Helligkeitsstufen ein 60°-Lineal.
Level: A, F
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Heike Rosenbaum
Zeitpunkt: Freitag, 25.8.23, 14 - 17 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Noch nie so eine Tasche genäht und etwas "Angst", dies alleine zu schaffen? Wir nähen gemeinsam die Projekttasche der Gilde. Der Kauf des Schnittmusters ist Voraussetzung. Dieses kann auch kurzfristig per Mail zugesandt werden.
Level: A
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Ulla Hoppe
Zeitpunkt: Samstag, 26.8.23, 14 - 18 Uhr, 4 Stunden
Kursgebühr: 40,00 €
Dieser Block ist sowohl absolut anfängertauglich als auch schnell ausbaufähig und variabel, dabei ebenso traditionell wie frisch und modern zu nähen. Und er ist bestens für Reststreifen geeignet. Neben dem ausführlichen Üben des Blocks sprechen wir über die Wahl der geeigneten Stoffe, der Farben und der Garne, außerdem über das Vlies, das Quilten und die Fertigstellung. Also eine runde Sache.
Level: A (Anfänger)
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023
Schade, schon vorbei!
Kursleiterin: Dagmar Carolus
Zeitpunkt: Sonntag, 27.8.23, 13 - 16 Uhr, 3 Stunden
Kursgebühr: 30,00 €
Applikationen und Fadenmalerei bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Es werden künstlerische Akzente am Beispiel einer Postkarte oder eines Zugbeutels umgesetzt. Das Erlernte kann später in vielen Projekten angewandt werden. Anhand verschiedener Materialien und Techniken wird die Fadenmalerei in Kombination mit Applikationen und Stoffmalfarben erklärt, gezeigt und ausprobiert. Ein versenkbarer Transporteur und ein Quilt- oder Stopffuß sind erforderlich.
Level: A (Anfänger), F (Fortgeschrittene)
Nähmaschine erforderlich
Anmeldeschluss: 12.08.2023